Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
04.03.2014
Continuous-Delivery-Plattform Go als Open Source veröffentlicht
Das Technologie-Unternehmen ThoughtWorks hat bekannt gegeben, dass das Release-Management-Tool Go ab sofort unter der Apache 2.0-Open-Source-Lizenz frei verfügbar ist. Go ermöglicht eine lückenlo...
weiterlesen
04.03.2014
Windows 8 könnte für Windows-7-Umsteiger bald kostenlos sein
Insidern zufolge arbeitet Microsoft an einer deutlich preiswerteren oder gar kostenlosen Version von Windows 8.1. Sie soll als Upgrade für Umsteiger von Windows 7 erhältlich sein. Die Webseite The ...
weiterlesen
04.03.2014
Webinar: Node.js
Node.js ist eine serverseitige Plattform zum Betrieb von Netzwerkanwendungen. Insbesondere lassen sich Webserver damit realisieren. Node.js basiert auf der JavaScript-Laufzeitumgebung V8, die ursprü...
weiterlesen
03.03.2014
Zeiterfassung für den Microsoft Team Foundation Server
Mit dem TFS Timetracker können Entwicklungszeiten direkt auf TFS-Workitems erfasst und auch zentral verwaltet werden. Der Timetracker wurde nahtlos in den Microsoft Team Foundation Server (TFS) inte...
weiterlesen
03.03.2014
Neue Entwickler-Tools für Firefox OS
Mozilla hat auf dem Mobile World Congress neue Entwickler-Referenzhardware und -Tools angekündigt, die die Firefox OS Plattform weiter stärken sollen. Für Entwickler, Betreiber und OEMs wird die Imp...
weiterlesen
03.03.2014
Telerik: DevCraft Q1?14 ist verfügbar
Komponentenhersteller Telerik hat die Version Q1?14 seines ASP.NET-Frameworks DevCraft angekündigt. Die neue Version legt den Fokus auf die Entwicklung von Apps, die auf jeder Bildschirmgrösse gut a...
weiterlesen
03.03.2014
Mono 3.2.7 ist da
Nach fünf Monaten Entwicklungszeit ist Mono 3.2.7 jetzt erschienen. Es ist die Arbeit von 65 Entwicklern sowie 1235 Commits. Die Verbesserungen in der neuen Version gelten vor allem dem JIT-Compile...
weiterlesen
03.03.2014
Die Zukunft von Firefox OS
Bei einem Pressetermin am Vorabend des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zeigte Mozilla, wie die Zukunft des mobilen Betriebssystems Firefox OS aussieht. Gerätevielfalt und Wachstum stehen da...
weiterlesen
03.03.2014
Dateien dank Steganografie sicher verstecken ? Tipps & Tricks
Das portable Tool Open Puff 4.00 verschlüsselt eine beliebige Datei mit einem besonders sicheren 256-Bit-Algorithmus und versteckt sie in einer oder mehreren Trägerdateien. Das Steganografie-Tool O...
weiterlesen
03.03.2014
Android-Phones besonders gefährdet
Android ist das am stärksten von mobilen Schädlingen wie etwa Trojanern betroffene mobile Betriebssystem: 98 Prozent der Angriffe richten sich gegen die Google-Plattform. Der Sicherheitsspezialist ...
weiterlesen