Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
28.03.2014
EU-Projekt REPARA unterstützt Programmierer bei Software-Modernisierung
Wie lassen sich ältere Computerprogramme hocheffizient auf modernsten Rechnern ausführen, für die sie eigentlich nicht geschrieben sind? Mit dieser Frage befasst sich das EU-Projekt REPARA. Ein wese...
weiterlesen
28.03.2014
Zertifizierungsprogramm für Drupal
Acquia bietet ab sofort ein umfassendes Zertifizierungsprogramm für das Content Management System (CMS) Drupal an. Die Fortbildungen richtet sich an Entwickler und Anwender, die ihre Fähigkeiten und...
weiterlesen
28.03.2014
Schnelle Bildkorrektur in Word ? Tipps & Tricks
Oft sind Helligkeit und Kontrast eingebundener Grafiken und Bilder nicht optimal eingestellt. Das lässt sich aber direkt in Word korrigieren. (Word ab Version 2007) Es ist nicht nötig, die Original...
weiterlesen
27.03.2014
6.2: Neue Version von Typo 3 veröffentlicht
Das Content-Management-System Typo3 liegt ab sofort in der neuen Version 6.2 vor. Es ist das zweite Release, das einen Long Term Support, also eine dreijährige Unterstützung, erhält. Typo3 gibt es ...
weiterlesen
27.03.2014
Sourcen von MS-DOS werden im Museum gezeigt
Microsoft hat den Source-Code der frühen Versionen von MS-DOS und Word für Windows im Computer History Museum veröffentlicht und stellt sie für nicht-kommerzielle Zwecke zum Download bereit. Mit MS...
weiterlesen
27.03.2014
Nach-oben-Button im Windows-Explorer ? Tipps & Tricks
Der Windows-Explorer von Windows 7 hat einen Zurück-Button, der in das vorher geöffnete Verzeichnis führt. Ein Nach-oben-Button, der in das übergeordnete Verzeichnis führt, fehlt jedoch. Zum Sprung...
weiterlesen
26.03.2014
Das sind die besten Virenscanner für Windows im Januar/Februar 2014
Die Antivirenspezialisten des AV-Test Instituts haben im Januar und Februar 25 kostenlose und kostenpflichtige Antivirus- und Internetsicherheitsprogramme für Windows getestet. Dabei wurden die Prog...
weiterlesen
26.03.2014
Pileup-Attacke: Sicherheitslücke beim Android-Update
Android-Apps können beim Update des mobilen Betriebssystems unbemerkt ihre Nutzerrechte erweitern. Betroffen von der Sicherheitslücke sind weltweit mehr als eine Milliarde Smartphones und Tablets. ...
weiterlesen
26.03.2014
Geöffnete Dateien anzeigen ? Tipps & Tricks
Windows bringt mit dem Kommandozeilen-Tool Openfiles ein praktisches Werkzeug mit, das Ihnen alle lokal auf dem System geöffneten Dateien auflistet. Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administ...
weiterlesen
26.03.2014
MongoDB und Fujitsu bieten nahtlose Integration für Cloud-Lösungen
MongoDB, die NoSQL-Datenbank für moderne Applikationen, und Fujitsu RunMyProcess, die führende Platform-as-a-Service-Lösung (PaaS) für Workflow-basierte Anwendungen, vertiefen ihre Zusammenarbeit. A...
weiterlesen