Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
26.03.2014
Ratgeber erleichtert Einsatz von Open Source Software in der Verwaltung
Open Source Software gewinnt in der öffentlichen Verwaltung beständig an Bedeutung, sei es für die IT-Infrastruktur, sei es für die Fachanwendungen. Die IT-Beschaffer im Öffentlichen Dienst wie auch...
weiterlesen
25.03.2014
Cyberkriminelle nutzen 900 aktive Online-Ressourcen in Tor
Tor (The Onion Routing oder The Onion Router) ist ein Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten. Es wird für TCP-Verbindungen eingesetzt und kann etwa für Web-Browsing, Instant Messaging und ...
weiterlesen
25.03.2014
Kostenloses E-Book zu Bing Maps in Windows Store Apps
Der von Ricky Brundritt verfasste, über 400 Seiten starke Titel "Location Intelligence for Windows Store Apps" wird als E-Book im PDF-Format zum kostenlosen Download angeboten. Wer Windows Store Ap...
weiterlesen
25.03.2014
Sicherheitsleck in Microsoft Word ermöglicht Kontrolle des PCs durch Angreifer
Eine Sicherheitslücke in Microsoft Word erlaubt es Angreifern, die Kontrolle über den Computer zu übernehmen. Es genügt bereits, wenn man eine manpulierte Datei öffnet oder eine E-Mail liest. Micro...
weiterlesen
24.03.2014
Schweizer Sicherheitsbehörde warnt: Trojaner mit Absender KOBIK im Umlauf
Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität warnt erneut vor einer Malware mit dem vermeintlichen Urheber "FEDPOL, Bundeskriminalpolizei, Koordinationsstelle zur Bekämpfung der I...
weiterlesen
24.03.2014
Behörden für gemeinsame Verbesserung von LibreOffice und Apache OpenOffice
Die Arbeitsgruppe Office Interoperability der OSB Alliance veröffentlicht eine neue Spezifikation zur Verbesserung von LibreOffice and Apache OpenOffice. Neuerungen beim Versand von Serienbriefen, d...
weiterlesen
24.03.2014
RAW-Dateien im Windows-Explorer ansehen ? Tipps & Tricks
Digitalkameras speichern Bilder meist auch im proprietären RAW-Format. Mit einem geeigneten Codec kann man die Dateien direkt im Windows-Explorer ansehen. (Windows Vista und 7) Das Kamera-Codec-Pa...
weiterlesen
24.03.2014
Kostenloses E-Book: Location Intelligence for Windows Store Apps
Der von Ricky Brundritt verfasste, über 400 Seiten starke Titel "Location Intelligence for Windows Store Apps" wird als E-Book im PDF-Format zum kostenlosen Download angeboten. Wer Windows Store Ap...
weiterlesen
24.03.2014
Facebook veröffentlicht Programmiersprache "Hack"
Die Facebook-Ingenieure Bryan O?Sullivan, Julien Verlaguet und Alok Menghrajani haben in den vergangenen Jahren eine besondere Programmiersprache entwickelt. Sie bildet die Grundlage des weltumspann...
weiterlesen
24.03.2014
Bing-Code-Suche für Visual Studio
Die Bing-Code-Suche ist eine Erweiterung für Visual Studio, die es erlaubt, die Coding-Community direkt aus der Entwicklungsumgebung heraus nach Code-Beispielen zu durchsuchen. Die Bing-Code-Suche ...
weiterlesen