Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
OpaccEnterpriseShop
21.06.2015
Zukunftsfähige E-Business-Plattform
Die neue E-Commerce-Applikation von Opacc lässt sich nahtlos in die bestehende Unternehmenslandschaft integrieren. Dieses Konzept der zentralen Datenhaltung hat sich bereits für viele Firmen ausgezahlt.
weiterlesen
GitHub
18.06.2015
Deutschland ist das aktivste Land in Europa
Der Hoster für das Versionskontrollsystem Git hat Zahlen über User und deren Herkunft veröffentlicht. Spitzenreiter aus Europa sind Deutschland, UK und Frankreich.
weiterlesen
Offen wie ein Scheunentor?
18.06.2015
Schwere Sicherheitslücken in iOS und OS X
Nach Angaben mehrerer Universitätsforscher sind das Sandboxing-System und die Schlüsselbundverwaltung von Apple nicht sicher. So soll es möglich sein, private Daten, Fotos und Passwörter zu klauen.
weiterlesen
Virenschutz x 2
18.06.2015
RogueKiller ergänzt Ihren Virenscanner
Zwei dauerhaft installierte Sicherheitslösungen sehen mehr als eine, kommen sich aber oft ins Gehege. Besser klappt es mit dem hier vorgestellten Zusatz-Tool.
weiterlesen
Windows 10
17.06.2015
Neue Schnittstelle für Virenprävention in Windows 10
Das Betriebssystem Windows 10, das am 29. Juli erscheint, bringt eine neue Schnittstelle mit. So können Datenströme oder URLs auf potenzielle Malware überwacht werden.
weiterlesen
Dart jetzt bei GitHub
16.06.2015
Die Open-Source-Sprache Dart hat ein neues Zuhause
Die Sprache Dart, die Google als Alternative zu JavaScript entwickelt hat und die vor einem Jahr die stabile Version 1.0 erreicht hat, ist von ihrem Repositorium zum Community-Server GitHub umgezogen.
weiterlesen
Neue Laborversion
16.06.2015
AVM entfernt den Telnet-Zugang zur Fritzbox
Die neueste Laborversion von Fritz OS ist nicht mehr per Telnet erreichbar. Dieser direkte Zugriff auf das Linux-Betriebssystem der Fritzboxen hatte viele innovative Projekte ermöglicht.
weiterlesen
Adobe
16.06.2015
Produktiv-Update der Creative Cloud 2015
Mit der Bilddatenbank Adobe Stock, neuen mobilen Apps für Android und zahlreichen neuen Funktionen für die erfolgreichen Desktop-Applikationen präsentiert Adobe den grössten Release seit Jahren.
weiterlesen
Windows 7 und 8
16.06.2015
Verbotene Zugriffe durch USB-Sticks erkennen
Ein kleines Sofort-Tool zeigt auf einen Blick, welche USB-Sticks in Ihrer Abwesenheit und ohne Ihre Erlaubnis an Ihrem PC-Angesteckt worden sind.
weiterlesen
Jetzt mit Kalender
16.06.2015
Mozilla Thunderbird erhält grosses Update
Mozilla hat seinem E-Mail-Client Thunderbird ein grosses Update spendiert. Die neue Version 38.0.1 kommt mit einem integrierten Kalender, OAuth2-Unterstützung für Gmail und Yahoo-Messenger-Support.
weiterlesen