Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Microsoft
10.07.2015
Office 2016 für Mac zum Download bereit
Office 2016 für Mac ist ab sofort in 139 Ländern – inklusive der Schweiz – und 16 Sprachen erhältlich. Office 365-Abonnenten können die neueste Version direkt von ihrer Kontoseite erhalten.
weiterlesen
Gold-Status für Redmond
09.07.2015
Microsoft fördert OpenBSD und OpenSSH
Spende für Unix-Derivat: Die Beteiligung der OpenBSD-Entwickler an der freien SSH-Alternative OpenSSH ist Redmond eine nicht näher genannte Summe wert.
weiterlesen
Hacker-Skandal
08.07.2015
Ungepatchte Sicherheitslöcher in Flash und Windows
Ein Hacker-Skandal hat zwei gefährliche Sicherheitslöcher zu Tage gebracht. Betroffen sind sowohl Adobe Flash als auch alle Windows-Versionen seit XP.
weiterlesen
Eine Million Zeilen Code
08.07.2015
Linux 4.2 RC1 enthält grosses AMD-Update
Jahrelang hatten AMD-Fans mit ihren Grafikkarten Probleme unter Linux. Der nächste Kernel wird deswegen einen umfangreichen AMD-Treiber enthalten, von dem vor allem Anwender profitieren sollen.
weiterlesen
Neueste Infos aus Redmond
07.07.2015
Upgrade für Windows 10 nur nach Wartezeit
Das Upgrade erscheint am 29. Juli, wird aber nicht an alle Nutzer gleichzeitig verteilt. Ab August wird Windows 10 auch vorinstalliert auf neuen Rechnern zu haben sein.
weiterlesen
Abschied von Silverlight
07.07.2015
Microsoft Edge setzt auf HTML5
Microsofts neuer Edge-Browser für Windows 10 vertraut beim Medien-Streaming auf HTML5. Das hauseigene Silverlight soll hingegen nicht mehr unterstützt werden.
weiterlesen
Alte Protokolle entfernt
06.07.2015
Firefox 39 wirft SSLv3 über Bord
Mozilla hat die Unterstützung von SSLv3 in Firefox 39 entfernt. Bislang war das veraltete Protokoll lediglich deaktiviert. Darüber hinaus haben die Entwickler die unsichere RC4-Verschlüsselung teilweise abgeschaltet.
weiterlesen
Beta-Version gestartet
06.07.2015
Avira Browser verspricht mehr Sicherheit im Netz
Avira entwickelt einen eigenen Web-Browser, der Nutzern mehr Sicherheit im Internet bieten soll. Die Software basiert auf Chromium und enthält mehrere sicherheitsrelevante Erweiterungen.
weiterlesen
Editionsmerkmale
06.07.2015
Windows 10 Home, Pro und Enterprise im Vergleich
Windows 10 soll bereits Ende des Monats starten. Insgesamt vier Editionen des Betriebssystems sind für PCs vorgesehen. Jetzt erläutert Microsoft den Funktionsumfang von Home, Pro, Enterprise und Education.
weiterlesen
Eingebettete EXE-Dateien
06.07.2015
Microsoft Word bietet Viren ein Schlupfloch
In vermeintlich harmlosen RTF-Dateien können ausführbare Dateien an Firewalls vorbeigeschmuggelt werden. Die Funktion ist in allen Office-Versionen vorhanden und lässt sich nicht deaktivieren.
weiterlesen