Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Offenbare Final-RTM
17.07.2015
Windows 10 soll mit Build 10240 starten
Microsoft verteilt aktuell den Preview-Build 10240 an die Teilnehmer des Insider-Programms von Windows 10. Das Fehlen von Wasserzeichen und Build-Ablaufdatum deutet auf eine finale RTM-Version hin.
weiterlesen
Neue DSM-Version
17.07.2015
Synology patcht OpenSSL-Lücke
Als einer der ersten NAS-Hersteller hat Synology eine vor kurzem bekannt gewordene Lücke in OpenSSL geschlossen, über die sich gefälschte Zertifikate verbreiten lassen.
weiterlesen
Mega-Patch-Day für Java
17.07.2015
Oracle schliesst fast 200 Sicherheitslöcher
Endlich schliesst der Software-Hersteller Oracle die schlimmsten Lücken in seinen Anwendungen. Mit dabei ist auch ein erst vor kurzem gefundenes besonders gefährliches Sicherheitsloch in Java.
weiterlesen
Patch-Pflicht
16.07.2015
Windows 10 bringt Update-Zwang für Privatanwender
Der Download von Updates wird bei Windows 10 obligatorisch. Zumindest für die Home-Version. Aber auch sonst müssen sich die Anwender vorsehen.
weiterlesen
Vergleichstest
13.07.2015
Die besten Virenscanner für Unternehmen
Unternehmen benötigen einen zuverlässigen Virenschutz, auf den sie sich verlassen können. Das Institut AV-Test hat zehn Enterprise-Virenscanner für Windows 7 unter die Lupe genommen.
weiterlesen
Power Management
13.07.2015
Wenn der Rechner immer von selbst aufwacht
Ein Rechner bootet von selbst, manchmal unmittelbar nach dem Herunterfahren, manchmal erst nach ein paar Stunden. Das nervt, kann aber leicht behoben werden. Wir zeigen wie.
weiterlesen
Hacker-Skandal
13.07.2015
Flash Player erneut von schweren Lücken bedroht
Sicherheitsforscher haben weitere kritische Sicherheitslücken im Adobe Flash Player entdeckt. Der Fehler steht ebenfalls im Zusammenhang mit dem Hacker-Skandal der vergangenen Woche.
weiterlesen
Support-Ende erreicht
13.07.2015
Das Ende für Windows Server 2003 ist da
Trotz vieler Warnungen setzen immer noch viele Unternehmen das veraltete Betriebssystem Windows Server 2003 ein. Ab sofort gibt es aber keine kostenlosen Sicherheits-Updates mehr dafür.
weiterlesen
Hotspot-Dienst gestartet
13.07.2015
Windows 10 Preview kommt mit Microsoft WiFi
Im Windows 10 Insider Preview Build 10166 ist erstmals die neue Microsoft-WiFi-App freigeschalten. Das Tool ermöglicht es Nutzern, sich in unterstützte WLAN-Hotspots direkt über das Microsoft-Konto einzuwählen.
weiterlesen
Virtuelle PCs
13.07.2015
Oracle bringt VirtualBox 5.0 an den Start
Oracle hat die neue Version 5.0 seiner VM-Software VirtualBox zum Download freigegeben. Das Open-Source-Tool beherrscht nun auch USB 3.0, neue CPU-Instruktionen sowie die Verschlüsselung virtueller Festplatten.
weiterlesen