Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
SBB-APP
01.06.2017

SBB-App unterstützt jetzt auch Apple Pay


März / April 2017
01.06.2017

Die besten Virenscanner für Windows 10


Programmierwett­bewerbe
31.05.2017

Hackathons als Innovationstreiber


Jetzt Notfall-Patch installieren
30.05.2017

BSI warnt vor kritischer Lücke in Microsofts Virenschutz


Android
30.05.2017

Android: Perfide Malware holt sich Erlaubnis vom Nutzer



Einsatz für grössere Aufgaben
30.05.2017

Ende für AlphaGo: Entwicklerteam geht neue Wege


Aufgepasst
30.05.2017

So leicht können VoiP-Telefongespräche abgehört werden


Präparierte Webseiten
29.05.2017

NTFS-Bug legt Windows-Systeme lahm


Microsoft Word
29.05.2017

Überschriften automatisch im Inhaltsverzeichnis erstellen


Verschlüsselungstrojaner
27.05.2017

Jetzt wird WannaCry auch für Linux gefährlich