
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
SBB-APP
01.06.2017
SBB-App unterstützt jetzt auch Apple Pay
Seit einigen Tagen ist in der SBB-App die Apple-Pay-Funktion freigeschaltet. Demnächst wird damit auch das Bezahlen an Reisezentren möglich. Und was ist mit Twint?
weiterlesen
März / April 2017
01.06.2017
Die besten Virenscanner für Windows 10
Windows 10 ist ebenfalls auf eine Sicherheits-Suite zum Schutz vor Malware angewiesen. AV-Test hat die zuverlässigsten Virenscanner für Microsofts neues Betriebssystem ermittelt.
weiterlesen
Programmierwettbewerbe
31.05.2017
Hackathons als Innovationstreiber
Gestandene Konzerne lassen sich immer öfter von Hackern auf die Sprünge helfen. Christian Strobl, CEO und Mitgründer von Hackerbay, erläutert im Gespräch mit Online PC das Phänomen Hackathon.
weiterlesen
Jetzt Notfall-Patch installieren
30.05.2017
BSI warnt vor kritischer Lücke in Microsofts Virenschutz
Abermals klaffen in Microsofts Malware Protection Engine schwerwiegende Sicherheitslücken, die Angreifern die Übernahme eines betroffenen Systems erlauben. Abhilfe verspricht ein Notfall-Patch der Redmonder.
weiterlesen
Android
30.05.2017
Android: Perfide Malware holt sich Erlaubnis vom Nutzer
Vollzugriff auf das Smartphone – und das mit Erlaubnis! So geht die neuste Malware vor.
weiterlesen
Einsatz für grössere Aufgaben
30.05.2017
Ende für AlphaGo: Entwicklerteam geht neue Wege
Das Google-Programm AlphaGo muss sich nicht mehr beweisen: Das jüngste Match gegen den aktuellen Champion in dem alten Spiel Go soll das letzte gewesen sein. Jetzt will das Entwicklerteam grössere Aufgaben anpacken.
weiterlesen
Aufgepasst
30.05.2017
So leicht können VoiP-Telefongespräche abgehört werden
Mit der Einführung von VoIP hätte die Chance bestanden, das Abhören von Telefonaten zu erschweren. Doch das Gegenteil ist passiert.
weiterlesen
Präparierte Webseiten
29.05.2017
NTFS-Bug legt Windows-Systeme lahm
Ein simpler NTFS-Fehler in Windows kann beim Besuch von modifizierten Webseiten zu einem kompletten Systemabsturz führen. Betroffen sind die Windows-Versionen Vista, 7, und 8.x.
weiterlesen
Microsoft Word
29.05.2017
Überschriften automatisch im Inhaltsverzeichnis erstellen
Microsoft Word kann auf Wunsch ein Inhaltsverzeichnis erstellen. Hier tauchen automatisch alle entsprechend formatierten Überschriften auf. Allerdings müssen die Nutzer gute Vorarbeit lassen.
weiterlesen
Verschlüsselungstrojaner
27.05.2017
Jetzt wird WannaCry auch für Linux gefährlich
Jetzt hat WannaCry auch Linux erreicht. Eine sieben Jahre alte Sicherheitslücke des Open-Source-Betriebssystems gefährdet nicht nur PCs, sondern auch Embedded-Systems und NAS-Geräte. Patches gibt es nur für jüngere Versionen.
weiterlesen