
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Mozilla-Tool
26.05.2017
Quellcode-Editor Thimble erhält Runderneuerung
Mozilla verpasst seinem Quellcode-Editor Thimble einen neuen Anstrich. Das Open-Source-Programm verfügt jetzt auch über eine Javascript-Konsole, ein Code-Snippets-Menü sowie einen Editor für SVG-Grafiken.
weiterlesen
Neue Angriffsmethode entdeckt
25.05.2017
Manipulierte Untertitel gefährden VLC, Kodi und Co.
Sicherheitsforscher haben Schadcode entdeckt, der über Untertitel von Videos eingeschleust wird. Betroffen sind unter anderem die Videoplayer VLC, Kodi, Popcorn Time und Stremio.
weiterlesen
Backup-Guide
24.05.2017
Der grosse Backup-Guide
So trotzen Sie Ransomware und gecrashten Festplatten – Online PC zeigt die besten Backup-Strategien.
weiterlesen
Jetzt installieren
23.05.2017
Windows XP erhält weiteres Sicherheitsupdate
Microsoft versorgt seinen Betriebssystem-Oldie Windows XP abermals mit einem Sicherheitsupdate. Dieses schliesst eine Lücke, die Angreifern die Übernahme des betroffenen Systems erlaubt.
weiterlesen
Windows 10
23.05.2017
Vorschaubilder aller Videoformate
Auch wenn Ihr System die Dateien klaglos abspielt, zeigt der Windows-Explorer nicht bei allen Videodateien ein Vorschaubild an. Das lässt sich ändern.
weiterlesen
Ransomware
23.05.2017
CIA-Tool Athena knackt auch Windows 10
Neueste Veröffentlichungen von WikiLeaks belegen, dass das CIA-Tool "Athena" alle Windows-Versionen knacken kann - auch Windows 10. Da die Spionage-Software im Arbeitsspeicher läuft, ist sie von Virenscannern kaum zu entlarven.
weiterlesen
3D-Modell
22.05.2017
3D-Modell von Zürich aus Millionen Bildern und Videos
ETH-Wissenschaftler kombinierten Millionen von Bildern und Videos zu einem dreidimensionalen, lebendigen Modell der Stadt Zürich. Die neue Technologie bietet zahlreiche Anwendungen und kann zum Beispiel analysieren, wo wann Fussgänger unterwegs sind und Parkplätze frei werden.
weiterlesen
Für einen besseren Überblick
22.05.2017
Bei Windows 10 Kachel-Ordner erstellen
Seit dem «Creators Update» erlaubt Windows 10 das Erstellen von Kachel-Ordnern: So lassen sich mit wenigen Klicks Apps und Symbole besser sortieren.
weiterlesen
Ransomware
22.05.2017
Die meisten WannaCry-Opfer nutzen Windows 7
Etwa 98 Prozent der WannaCry-Attacken fanden auf Systemen mit Windows 7 statt. Das hat Kaspersky Lab herausgefunden und rät dringen zum offiziellen Sicherheitsupdate von Microsoft.
weiterlesen
Threat Intelligence & Security Intelligence
21.05.2017
Mit Künstlicher Intelligenz gegen Hacker kämpfen
Big Data, Machine Learning und die Cloud helfen Unternehmen, ihre IT besser vor Angriffen zu schützen. Aktuell geht die grösste Bedrohung von Ransomware und IoT-Bot-Netzen aus.
weiterlesen