
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Ransomware bekämpfen
19.05.2017
WannaCry-Entschlüsselungstool für Windows XP und Windows 7 veröffentlicht
Die Ransomware WannaCry nutzt eine Lücke in Windows, um die Systeme der Opfer zu verschlüsseln. Nutzer von Windows XP und Windows 7 können jetzt auf ein freies Entschlüsselungstool zurückgreifen und ihre Daten retten.
weiterlesen
PDF Anti-Copy
19.05.2017
PDF-Dokumente absichern
Wichtige Dokumente vor Missbrauch schützen: Mit dem Gratis-Tool PDF Anti-Copy lässt sich eine Manipulation von PDF-Dokumenten in wenigen Schritten verhindern.
weiterlesen
KI-Plattform
18.05.2017
Facebook stellt ParlAI zur Entwicklung von Chatbots vor
Facebook stellt mit ParlAI eine Plattform zur Entwicklung von intelligenten Chatbots als Open-Source zur Verfügung. Die Konversation zwischen Mensch und Maschine soll so noch natürlicher und vielschichtiger werden.
weiterlesen
Android O, Google Assistant und Co
18.05.2017
Alle Highlights der Google I/O im Überblick
Google hat auf seiner Entwicklermesse I/O zahlreiche Neuerungen rund um Android, den Sprachassistenten Google Assistant und VR-Lösungen präsentiert. Alle Highlights des Events seht ihr hier im #io17-Überblick.
weiterlesen
Internet der Dinge
18.05.2017
Google Cloud IoT Core geht an den Start
Google will mit Google Cloud IoT Core nun im Internet der Dinge (IoT) mitmischen. Die Ansteuerung und Analyse soll in Verbindung mit anderen Diensten der IoT-Cloud-Plattform in Echtzeit möglich sein.
weiterlesen
Nicht am Ende
17.05.2017
Was passiert jetzt eigentlich mit dem MP3-Format?
Zahlreiche Portale haben in den letzten Tagen das Ende des MP3-Formats verkündet. Das könnte falscher nicht sein. Online PC erklärt.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz Google I/O
17.05.2017
Der Google Assistant kommt auf das iPhone
Siri bekommt Gesellschaft: Google will seinen smarten Assistant künftig offenbar auch für das Konkurrenz-System iOS anbieten. Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O soll die Ankündigung hierfür erfolgen.
weiterlesen
Cyberattacke
17.05.2017
Botnetz Adylkuzz ging im WannaCry-Trubel unter
Im Aufruhr um WannaCry blieb eine ähnliche Schadsoftware komplett unentdeckt. Adylkuzz nutzt offenbar dieselbe Schwachstelle aus, agiert jedoch im Hintergrund und schliesst befallene Rechner zu einem Botnetz zusammen.
weiterlesen
6 Tipps gegen Ransomware
16.05.2017
Bezahlen der WannaCry-Erpresser meist zwecklos
Wer der WannaCry-Erpressung nachgibt und die geforderte Summe bezahlt, bekommt seine Daten nicht zurück, warnt das Sicherheitsunternehmen Check Point. Stattdessen gilt es, im Vorfeld die Daten zu sichern.
weiterlesen
Direkter Zugriff
15.05.2017
Schnellstart unter Windows 10 wieder aktivieren
Auch unter Windows 10 können Benutzer über die Schnellstartleiste bequem auf häufig benutzte Programme zugreifen. Man muss es nur einrichten.
weiterlesen