Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Ransomware bekämpfen
19.05.2017

WannaCry-Entschlüsselungstool für Windows XP und Windows 7 veröffentlicht


PDF Anti-Copy
19.05.2017

PDF-Dokumente absichern


KI-Plattform
18.05.2017

Facebook stellt ParlAI zur Entwicklung von Chatbots vor


Android O, Google Assistant und Co
18.05.2017

Alle Highlights der Google I/O im Überblick


Internet der Dinge
18.05.2017

Google Cloud IoT Core geht an den Start



Nicht am Ende
17.05.2017

Was passiert jetzt eigentlich mit dem MP3-Format?


Entwicklerkonferenz Google I/O
17.05.2017

Der Google Assistant kommt auf das iPhone


Cyberattacke
17.05.2017

Botnetz Adylkuzz ging im WannaCry-Trubel unter


6 Tipps gegen Ransomware
16.05.2017

Bezahlen der WannaCry-Erpresser meist zwecklos


Direkter Zugriff
15.05.2017

Schnellstart unter Windows 10 wieder aktivieren