
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Multiprozess-Modus & Content-Sandbox
08.06.2017
Tor Browser erhält umfangreiches Update
Der Tor Browser bekommt ein Update auf Version 7.0. Zu den wichtigsten Features gehören der neue Multiprozess-Modus und die Content-Sandbox. Ausserdem wurden HTTPS-Everywhere und NoScript aktualisiert.
weiterlesen
Windows 10
07.06.2017
Paint 3D richtig bedienen
Microsoft bietet in Windows 10 auch eine 3D-Variante seines Mal-Klassikers Paint an. Vor allem auf Geräten mit Touch-Displays lassen sich damit beeindruckende Ergebnisse erzielen.
weiterlesen
Bitcoins
07.06.2017
Bitcoins: Segen oder Fluch für Cyberkriminelle?
Die Ransomware WannaCry hat es wieder einmal gezeigt: Cyberkriminelle setzen auf Bitcoins als anonymes Zahlungsmittel. Doch so anonym ist die Kryptowährung gar nicht, wie das folgende Erklärvideo der Schweizer Penetration-Testing-Spezialistin Oneconsult zeigt.
weiterlesen
Schweizer Anbieter
07.06.2017
Apples «Fotos»-App öffnet sich für Ifolor-Fotobücher
Apples «Fotos»-App erlaubt nun auch Erweiterungen von Drittanbietern. Ab Herbst wird Ifolor offenbar weltweit einer dieser Anbieter von Fotoprodukten sein.
weiterlesen
Telefonie
07.06.2017
Telefonie: Ein Klang, als stünde der Partner im selben Raum
Das Fraunhofer Institut hat einen neuen Codec entwickelt. Damit sollen blecherne Klänge beim Telefonieren abgeschafft werden.
weiterlesen
3. Ausgabe
07.06.2017
Schweizer Software Industry Survey
Die Universität Bern führt mit Unterstützung von ICTswitzerland zum dritten Mal in Folge den Schweizer Software Industry Survey (SSIS) durch.
weiterlesen
Neue OS-Variante
06.06.2017
Windows 10 Pro for Workstation PCs
Microsoft plant offenbar eine neue OS-Version für den professionellen Einsatz. Diese sei speziell für Workstations konzipiert und unterstütze unter anderem bis zu 4 CPUs und 6 TByte Speicher.
weiterlesen
Mobiles Betriebssystem
06.06.2017
iOS 11 streicht 32-Bit-Unterstützung
Das Ende der 32-Bit-Apps rückt näher. Die Beta-Version von iOS 11 lässt keine 32-Bit-Apps mehr zu. Seit 2015 müssen Entwickler bereits einen 64-Bit-Programmcode mitliefern. Hardware, die nicht über einen 64-Bit-Chip verfügt, wird ebenfalls nicht länger unterstützt.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
05.06.2017
Apples Vision für künstliche Intelligenz bei WWDC-Konferenz erwartet
Von Apple wird am Montag zum Start der Entwicklerkonferenz WWDC eine Antwort auf die Vorstösse der Rivalen Google und Amazon bei künstlicher Intelligenz erwartet.
weiterlesen
Bestandsaufnahme & Ausblick
04.06.2017
Das .NET der Zukunft
Wie sieht .NET heute aus? Wie wird .NET morgen aussehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Entwickler Ed Charbeneau in seinem Blog-Beitrag The .NET of Tomorrow.
weiterlesen