
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Linux-Trojaner
13.06.2017
Mining-Malware hat Raspberry Pi im Visier
Ein neuartiger Linux-Trojaner hat es speziell auf Nutzer des Raspberry Pi abgesehen. Gelangt die Schadsoftware einmal auf den Micro-PC, beginnt sie mit der Berechnung einer Kryptowährung wie etwa Bitcoin.
weiterlesen
Entwicklung von Software
13.06.2017
Autoprojekt: Apple konzentriert sich auf autonome Systeme
Jetzt ist es offiziell: Apple fokussiert sich bei seinem Autoprojekt auf die Entwicklung von autonomen Systemen. Das hat der Apple-Chef Tim Cook nun bestätigt.
weiterlesen
Win 10
13.06.2017
So unter Windows 10 Dateien per Bluetooth empfangen
Kleine Datenmengen lassen sich bequem mit Hilfe des Funkstandards Bluetooth austauschen. Das funktioniert auch zwischen Rechner und Handy.
weiterlesen
Apps für Windows 10
13.06.2017
So Standort-Dienste ohne Position nutzen
Viele Windows-Apps fragen die aktuelle Position ab - und reagieren entsprechend. Wer den aktuellen Standort nicht verraten will, kann auch eine Standardposition festlegen.
weiterlesen
SBB-Fahrplan
13.06.2017
SBB-Fahrplan versteht jetzt auch «Schwiizerdütsch»
Die Preview-App der SBB nimmt nun auch Verbindungsanfragen in Dialekt entgegen. Basis ist eine eigenständige Sprachanalyselösung der Firma Spitch.
weiterlesen
Politik & Gesellschaft
13.06.2017
ETH-Professor bringt Computern das Programmieren bei
ETH-Professor Martin Vechev automatisiert das Programmieren. Als einer der ersten Wissenschaftler bringt er Computer dazu, Software selbst zu schreiben.
weiterlesen
Tastatur-Kürzel
10.06.2017
Nur sichtbare Excel-Zellen kopieren
Grosse Excel-Tabellen sind übersichtlicher, wenn man unwichtige Spalten oder Zeilen ausblendet. Auf Wunsch kann das Programm diese unsichtbaren Zellen auch beim Kopiervorgang ignorieren.
weiterlesen
Entwicklerstudie
10.06.2017
Altersdurchschnitt sinkt
In seinem jüngsten Developer Marketing Survey hat EvansData festgestellt, dass der weltweite Altersdurchschnitt der Entwickler auf 36 Jahre gesunken ist und der Frauenanteil deutlich ansteigt, auf jetzt 27,5 Prozent.
weiterlesen
Multiprozess-Modus & Content-Sandbox
08.06.2017
Tor Browser erhält umfangreiches Update
Der Tor Browser bekommt ein Update auf Version 7.0. Zu den wichtigsten Features gehören der neue Multiprozess-Modus und die Content-Sandbox. Ausserdem wurden HTTPS-Everywhere und NoScript aktualisiert.
weiterlesen
Windows 10
07.06.2017
Paint 3D richtig bedienen
Microsoft bietet in Windows 10 auch eine 3D-Variante seines Mal-Klassikers Paint an. Vor allem auf Geräten mit Touch-Displays lassen sich damit beeindruckende Ergebnisse erzielen.
weiterlesen