Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Linux-Trojaner
13.06.2017

Mining-Malware hat Raspberry Pi im Visier


Entwicklung von Software
13.06.2017

Autoprojekt: Apple konzentriert sich auf autonome Systeme


Win 10
13.06.2017

So unter Windows 10 Dateien per Bluetooth empfangen


Apps für Windows 10
13.06.2017

So Standort-Dienste ohne Position nutzen


SBB-Fahrplan
13.06.2017

SBB-Fahrplan versteht jetzt auch «Schwiizerdütsch»



Politik & Gesellschaft
13.06.2017

ETH-Professor bringt Computern das Programmieren bei


Tastatur-Kürzel
10.06.2017

Nur sichtbare Excel-Zellen kopieren


Entwicklerstudie
10.06.2017

Altersdurchschnitt sinkt


Multiprozess-Modus & Content-Sandbox
08.06.2017

Tor Browser erhält umfangreiches Update


Windows 10
07.06.2017

Paint 3D richtig bedienen