Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Selbstfahrende Autos
20.06.2017

Die IT fährt aufs autonome Fahren ab


Linux-Distribution
19.06.2017

Debian 9 Stretch geht an den Start


Windows 10
19.06.2017

Dateityp ändern: So geht es richtig


Mazda
19.06.2017

Mazdas lassen sich mit USB-Stick hacken


Windows-Nutzer
19.06.2017

So öffnen User angeheftete Apps unter Windows 10



Windows 10
17.06.2017

Verknüpfungen zu spezifischen Einstellungen anlegen


Browser-Aktualisierung
14.06.2017

Das neue Firefox-54-Update ist da


Malware
14.06.2017

Industroyer: Malware führt zu Blackout


Notfallupdate
14.06.2017

Microsoft patcht auch Windows XP und Vista


Auf Debian-9-Basis (Strech)
14.06.2017

Tails erscheint in neuer Version 3.0