Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
So Petya stoppen
28.06.2017

Impfung gegen neue Quasi-Petya-Ransomware


Sicherheits-Lösung
28.06.2017

Microsoft integriert EMET in Windows 10


In fünf Schritten zum Ziel
28.06.2017

So lässt sich das macOS-Dashboard abschalten


Vorgeschmack auf das Fall Creators Update
25.06.2017

Neue Funktionen für Windows 10 mit Build 16226


Spracherkennung mit Echtzeitübersetzung
22.06.2017

Microsoft bringt Diktierfunktion für Office



Today at Apple
22.06.2017

Startschuss für Kids bei Sommer Camp, Kids Hour und Tipps & Tricks von Apple Schweiz


Blick hinter die Kulissen
22.06.2017

Alexa Skills: So setzen Unternehmen Amazon Echo ein


Word
22.06.2017

Hilfe für Sehbehinderte - Bilder in Word beschreiben


Windows 10 Creators Update
22.06.2017

Das hat sich beim Datenschutz von Windows 10 geändert


Tipps für Windows 10
21.06.2017

So wird der PC mit Windows 10 automatisch aufgeräumt