Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Privatsphäre & Datenschutz
04.07.2017

Windows 10 sammelt nur noch halb so viele Daten


Machine Learning ohne Cloud
04.07.2017

Microsoft veröffentlicht KI-Bibliothek für Minicomputer


Praktische Funktion
04.07.2017

Mehrere Zeilen in Word sortieren


SAP
03.07.2017

Bundesverwaltung stellt auf SAP S/4Hana um


Fall Creators Update
03.07.2017

Windows 10 schützt Dateien künftig vor Ransomware



Moderne IT-Sicherheit
03.07.2017

Smart-Security überlistet Malware


Build 15063.447
02.07.2017

Microsoft rollt grossen Patch für Windows 10 aus


Überlastung» im Steuergerät
02.07.2017

Software-Update für ABS - VW ruft Autos zurück


GitHub Open Source Friday
30.06.2017

Der Freitag soll Open-Source-Tag werden


Sicherheit für Unternehmen und Behörden
30.06.2017

Fraunhofer Lernlabor für Cybersicherheit