
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Privatsphäre & Datenschutz
04.07.2017
Windows 10 sammelt nur noch halb so viele Daten
Microsoft hatte bis zum Januar 2017 Zeit, in den Bereichen Datenschutz und Privatsphäre den Ansprüchen der französischen Datenschützer gerecht zu werden. Das ist nun geschehen.
weiterlesen
Machine Learning ohne Cloud
04.07.2017
Microsoft veröffentlicht KI-Bibliothek für Minicomputer
Microsoft veröffentlicht die Embedded Learning Library (ELL) um Machine Learning (ML) auf Mini-Computer zu bringen. Systeme wie der Raspberry Pi oder die Arduino-Plattform sollen so ML-Prozesse auch ohne Cloud-Anbindung bearbeiten können.
weiterlesen
Praktische Funktion
04.07.2017
Mehrere Zeilen in Word sortieren
Auch in der Textverarbeitung Microsoft Word lassen sich Daten ordnen: Dafür benötigen Nutzer nur wenige Klicks.
weiterlesen
SAP
03.07.2017
Bundesverwaltung stellt auf SAP S/4Hana um
Die SAP-Software-Version, welche aktuell bei der Bundesverwaltung im Einsatz ist, läuft 2025 aus. Der Bundesrat will deshalb auf SAP S/4HANA migrieren.
weiterlesen
Fall Creators Update
03.07.2017
Windows 10 schützt Dateien künftig vor Ransomware
Im Herbst kommt das nächste grosse Update für Windows 10. Dieses wird auch ein Feature beinhalten, mit dem Microsoft Dateien vor Ransomware-Attacken schützen will.
weiterlesen
Moderne IT-Sicherheit
03.07.2017
Smart-Security überlistet Malware
Cyberangriffe werden in jüngster Zeit immer professioneller und ausgefeilter. Mit modernen Smart-Security-Lösungen halten Unternehmen mit der gestiegenen Bedrohungslage Schritt.
weiterlesen
Build 15063.447
02.07.2017
Microsoft rollt grossen Patch für Windows 10 aus
Mit dem Build 15063.447 veröffentlicht Microsoft ein grösseres Patch-Paket für Windows 10. Das Update beinhaltet vor allem Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
weiterlesen
Überlastung» im Steuergerät
02.07.2017
Software-Update für ABS - VW ruft Autos zurück
Für ein Software-Update bei Bremsregelsystemen ruft Volkswagen zahlreiche Fahrzeuge in die Werkstätten. Ein VW-Sprecher bestätigte am Freitag eine entsprechende Meldung des Fachmagazins «kfz-betrieb».
weiterlesen
GitHub Open Source Friday
30.06.2017
Der Freitag soll Open-Source-Tag werden
Jeder, der einen Computer benutzt, benutzt Open Source, entweder direkt oder indirekt. Obwohl es zum Industriestandard geworden ist, ist das Engagement nicht immer einfach. Mit dem Open Source Friday will GitHub das Engagement einfacher machen.
weiterlesen
Sicherheit für Unternehmen und Behörden
30.06.2017
Fraunhofer Lernlabor für Cybersicherheit
In Berlin-Brandenburg hat die Fraunhofer-Gesellschaft ein weiteres Lernlabor Cybersicherheit eröffnet.
weiterlesen