Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
IT-Services
12.07.2017

Credit Suisse lanciert renoviertes Online-Banking


Microsoft
11.07.2017

Microsoft 365 bündelt Office und Windows


Bordmittel unzureichend
11.07.2017

Mängel bei Workflows in Microsoft SharePoint


Schwellenwert erhöhen
10.07.2017

Stromsparmodus von Windows 10 nutzen


Registrierung ändern
10.07.2017

Word-Dokument nicht an gleicher Stelle weiterbearbeiten



Windows
09.07.2017

Viren tarnen sich manchmal als Update-File – das ist der Unterschied


Automatische Erinnerung
06.07.2017

Windows 10-Passwörter erneuern


Bug in Libgcrypt
06.07.2017

Kryptologen knacken RSA-Verschlüsselung in GnuPG


Windows 10
05.07.2017

Fall Creators Update kommt vermutlich im September


Neues Release
04.07.2017

Linux Mint erscheint in Version 18.2 alias Sonya