Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Trojaner
20.07.2017

Banking-Trojaner greift Android-Geräte an


Windows 10
20.07.2017

Windows 10: automatisch sperren beim Verlassen des Arbeitsplatzes


Uber
19.07.2017

Uber aber sicher: ETH Lausanne präsentiert Verschlüsselungssystem für Fahrdienste


Smartphone-App
17.07.2017

Microsoft: App beschreibt Blinden die Umgebung


Schweizer App
14.07.2017

Schweizer App hilft bei der Spesenerfassung



App
14.07.2017

WhatsApp: neue Gruppen- und Formatfunktionen


Software auf dem Vormarsch
14.07.2017

Alle Macht den Entwicklern


Neuer Desktop-Client
13.07.2017

Backup & Sync für Google Drive und Fotos


Juli-Patchday
13.07.2017

Microsoft und Adobe schliessen kritische Sicherheitslücken


Kommunikation via WebRTC
13.07.2017

Schweizer Spin-off Luware erweitert Skype