
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Trojaner
20.07.2017
Banking-Trojaner greift Android-Geräte an
Ein neuer Banking-Trojaner hat es auf die Kontodaten von Android-Nutzern abgesehen. Die Schadsoftware trägt den Namen Marcher und tarnt sich als Update.
weiterlesen
Windows 10
20.07.2017
Windows 10: automatisch sperren beim Verlassen des Arbeitsplatzes
Wenn Sie bei Windows 10 die «Dynamische Sperre» einrichten, sperrt sich der Bildschirm, sobald Sie sich mit dem Smartphone vom PC entfernen.
weiterlesen
Uber
19.07.2017
Uber aber sicher: ETH Lausanne präsentiert Verschlüsselungssystem für Fahrdienste
Fahrdienste wie Uber sind praktisch. Deren Apps sammeln aber massenhaft Daten, die für die eigentliche Funktion des Services nicht nötig sind. Forscher der ETH Lausanne haben nun eine datenschutzfreundliche Gegen-App entwickelt.
weiterlesen
Smartphone-App
17.07.2017
Microsoft: App beschreibt Blinden die Umgebung
Microsoft hat eine Smartphone-App entwickelt, die Sehbehinderten mittels Künstlicher Intelligenz die Umgebung erklärt. Ausgelegt ist sie vorerst jedoch nur für den englischen Sprachraum.
weiterlesen
Schweizer App
14.07.2017
Schweizer App hilft bei der Spesenerfassung
Die Spesenabrechnung zusammenstellen, kann mühsam sein. Die App Xpenses von Soreco soll den Vorgang erleichtern helfen.
weiterlesen
App
14.07.2017
WhatsApp: neue Gruppen- und Formatfunktionen
WhatsApp erhält bald eine neue Formatierungsfunktion. Auch die Gruppenbeschreibung wird wohl ausgebaut.
weiterlesen
Software auf dem Vormarsch
14.07.2017
Alle Macht den Entwicklern
Software rückt immer mehr ins Zentrum der Business-IT. Ohne Hardware geht zwar auch heute nichts, aber dank Virtualisierung, der Cloud und Open-Source-Initiativen wird die Entwicklung neuer Software-Lösungen bedeutender denn je.
weiterlesen
Neuer Desktop-Client
13.07.2017
Backup & Sync für Google Drive und Fotos
Google hat seinen Desktop-Client für Google Drive zu einem Backup-Tool für Fotos, Dokumente und dergleichen ausgeweitet. Die Software trägt den Namen Backup & Sync steht und ab sofort gratis für Windows und MacOS zur Verfügung.
weiterlesen
Juli-Patchday
13.07.2017
Microsoft und Adobe schliessen kritische Sicherheitslücken
Microsoft schliesst mit dem Juli-Patchday einige Sicherheitslücken. Adobe liefert zudem Patches für den Flash Player. Betroffen sind unter anderem Windows und die Browser Internet Explorer und Microsoft Edge.
weiterlesen
Kommunikation via WebRTC
13.07.2017
Schweizer Spin-off Luware erweitert Skype
Die Schweizer Software-Firma Luware hat für Skype for Business Online eine Erweiterung präsentiert, welche die Kommunikation zwischen Kunden und Mitarbeitern vereinfacht.
weiterlesen