Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Entwicklung
27.10.2017

IBM lagert Entwicklung von Notes aus


Betriebssysteme
25.10.2017

Aufgepasst: iPhone Taschenrechner rechnet manchmal falsch


Office
25.10.2017

Synology: Link Aggregation einrichten


Neue Funktionen für Windows 10
24.10.2017

Das sind die Highlights des Fall Creators Update


Für den besseren Überblick
24.10.2017

Ordner für Fotos-App von Windows 10 auswählen



Kostenlos testen
24.10.2017

SoftMaker Office 2018 ab sofort als Beta erhältlich


Für Windows 10 & 10 S
24.10.2017

Die 10 besten Tools aus dem Microsoft Store


Windows 10 Build 1709
23.10.2017

Fall Creators Update jetzt herunterladen und installieren


Antiviren-Software im Performance-Test
23.10.2017

Microsoft Defender nagt an der Leistung


Tests
20.10.2017

Google will mit KI KI-Software schreiben