
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows 10 Fall Creators Update
18.10.2017
Datenschutz nach Windows-Update wiederherstellen
Im Zuge des grossen Herbstupdates können so manche Datenschutz-relevanten Einstellungen in Windows 10 zurückgesetzt worden sein. Über ein Antispy-Tool lässt sich wieder für etwas mehr Privatsphäre sorgen.
weiterlesen
Notfallblätter
18.10.2017
KeePass mit neuem Sicherheits-Feature
Kürzlich ist die neuste Version von KeePass erschienen. Die Entwickler ergänzten den quelloffenen Passwort-Manager mit einer Funktion, welche die Aufbewahrung des Masterkeys für Notfälle ermöglicht.
weiterlesen
Schneller Zugriff
17.10.2017
«Speichern unter» als Word-Icon einrichten
Wer in Microsoft Word häufig die Funktion «Speichern unter» verwendet, kann ein separates Icon in Word installieren - und die Funktion so bequemer und schneller erreichen.
weiterlesen
CompactGUI
17.10.2017
Mehr Speicherplatz unter Windows freiräumen
Mit dem Open-Source-Tool CompactGUI können Ordner in Windows 10 komfortabel komprimiert werden, wodurch je nach Kompressions-Methode reichlich Speicher frei wird.
weiterlesen
AOL
17.10.2017
Das Zeitalter der Instant Messenger
Nach 20 Jahren sind die letzten Arbeitstage des AOL Instant Messengers gezählt. Kennen Sie diese Messenger noch?
weiterlesen
Kostenlose Büro-Suiten
12.10.2017
Die besten Gratis-Alternativen zu Microsoft Office
Microsoft hat erst kürzlich den Support für Office 2007 eingestellt. Wer jetzt auf der Suche nach einem Nachfolger der Büro-Suite ist, kann auch zu kostenlosen Alternativen greifen.
weiterlesen
Betriebssysteme
12.10.2017
Google: Windows-10-Updates machen Windows 7 unsicher
Windows 7 erfreut sich auch nach acht Jahren grosser Beliebtheit. Lücken von Windows 7 und Windows 10 werden aber oft nicht gleichzeitig gepatcht.
weiterlesen
Spurenbeseitigung
11.10.2017
Download-Liste im Edge Browser löschen
Jeder Browser protokolliert, welche Dateien aus dem Netz geladen werden. Wer das indiskret findet, kann auf Wunsch alle Spuren der Downloads löschen.
weiterlesen
Keine Updates mehr
10.10.2017
Microsoft beendet Support für Office 2007
Microsoft Office 2007 erhält ab sofort keine Sicherheitsupdates mehr. Nach nunmehr 10 Jahren Unterstützung endet der Extended Support für die Büro-Suite.
weiterlesen
64 Bit
10.10.2017
Welche meiner Programme sind noch auf 32 Bit?
64 Bit sind die Zukunft. Aber wie finden Sie unter Windows heraus, welche Ihrer Programme noch auf 32 Bit laufen?
weiterlesen