Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows 10 Fall Creators Update
18.10.2017

Datenschutz nach Windows-Update wiederherstellen


Notfallblätter
18.10.2017

KeePass mit neuem Sicherheits-Feature


Schneller Zugriff
17.10.2017

«Speichern unter» als Word-Icon einrichten


CompactGUI
17.10.2017

Mehr Speicherplatz unter Windows freiräumen


AOL
17.10.2017

Das Zeitalter der Instant Messenger



Kostenlose Büro-Suiten
12.10.2017

Die besten Gratis-Alternativen zu Microsoft Office


Betriebssysteme
12.10.2017

Google: Windows-10-Updates machen Windows 7 unsicher


Spurenbeseitigung
11.10.2017

Download-Liste im Edge Browser löschen


Keine Updates mehr
10.10.2017

Microsoft beendet Support für Office 2007


64 Bit
10.10.2017

Welche meiner Programme sind noch auf 32 Bit?