Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Gratis-Tool
10.10.2017

Kaspersky gibts jetzt gratis


Gratis E-Mail-Client
10.10.2017

Mailspring startet für Windows, macOS und Linux


Mehr Leistung
09.10.2017

Lahmes Windows durch das Abschalten visueller Effekte beschleunigen


LeaseWeb und Acronis
06.10.2017

Datensicherung in der Cloud


Effiziente Applikations-Aktualisierung mit Android Things
05.10.2017

Android der Dinge



Update
04.10.2017

Vivaldi-Browser liest nun auch Meta-Daten von Fotos aus


Microsoft Cloud
04.10.2017

Azure hat mit langen Ausfällen zu kämpfen


Red Hat
03.10.2017

Kubernetes 1.8 ist verfügbar


Fall Creators Update
02.10.2017

Microsoft kündigt viele OneDrive-Neuerungen an


Windowstipp
02.10.2017

Immer dasselbe Explorer-Fenster beim Windows-Start