
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Gratis-Tool
10.10.2017
Kaspersky gibts jetzt gratis
Das bislang erst in Russisch erhältliche Gratis-Tool von Kaspersky ist nun in Deutsch verfügbar. «Kaspersky Free» ist allerdings eine deutlich abgespeckte Version.
weiterlesen
Gratis E-Mail-Client
10.10.2017
Mailspring startet für Windows, macOS und Linux
Mit Mailspring geht ein neuer plattformübergreifender Mailing-Client für Windows, macOS und Linux an den Start. Die Outlook-Alternative will mit einer aufgeräumten Optik, Touch-Support und einer schnellen Suche punkten.
weiterlesen
Mehr Leistung
09.10.2017
Lahmes Windows durch das Abschalten visueller Effekte beschleunigen
Windows fordert von so manchem Nutzer viel Geduld ab. Das muss nicht sein. Sie können die Leistung ihres Notebooks oder Tablets steigern, indem sie die visuellen Effekte deaktivieren. Denn die Animationen sehen zwar schön aus, beanspruchen aber den Prozessor sehr.
weiterlesen
LeaseWeb und Acronis
06.10.2017
Datensicherung in der Cloud
LeaseWeb Acronis Backup stellt eine hochperformante Backuplösung für die Cloud bereit.
weiterlesen
Effiziente Applikations-Aktualisierung mit Android Things
05.10.2017
Android der Dinge
War Android Things anfangs eine reine Hardware-Zugriffsbibliothek für Googles Betriebssystem, so baut der Suchmaschinenanbieter das Product Schritt für Schritt zu einer vollwertigen Auslieferungsplattform für Prozessrechner aus. Dieser Artikel zeigt einige Komfortfeatures im Detail.
weiterlesen
Update
04.10.2017
Vivaldi-Browser liest nun auch Meta-Daten von Fotos aus
Browser übernehmen immer mehr Funktionen. So helfen sie etwa beim Verwalten von Dateien. Das neue Update von Vivaldi macht es nun auch leichter, Foto-Metadaten zu ermitteln.
weiterlesen
Microsoft Cloud
04.10.2017
Azure hat mit langen Ausfällen zu kämpfen
Mehr als sieben Stunden lang konnten Azure-Kunden in Nordeuropa nur begrenzt auf Microsofts Business-Cloud zugreifen. Ein Fehler bei Wartungsarbeiten war die Ursache des weitreichenden Ausfalls.
weiterlesen
Red Hat
03.10.2017
Kubernetes 1.8 ist verfügbar
Kubernetes setzt seine Evolution mit der Version 1.8 fort, die Ende September auf dem Kubernetes-Blog angekündigt wurde. Mit diesem Release ist die rollenbasierte Zugriffskontrolle (Roles Based Access Control, RBAC) allgemein verfügbar.
weiterlesen
Fall Creators Update
02.10.2017
Microsoft kündigt viele OneDrive-Neuerungen an
Microsoft hat eine grosse Liste an neuen Funktionen für OneDrive angekündigt. Eine der spannendsten Neuerungen ist die Unterstützung von über 270 Dateitypen in der Cloud.
weiterlesen
Windowstipp
02.10.2017
Immer dasselbe Explorer-Fenster beim Windows-Start
Woran kann es liegen, wenn sich bei jedem Windows-Start ein Explorer-Fenster öffnet, das immer dasselbe Laufwerk oder denselben Ordner anzeigt?
weiterlesen