
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Aufgepasst
13.04.2018
Warum Netflix-Nutzer mit Gmail-Account aufpassen sollten
Wer ein Netflix-Konto mit einem Gmail-Benutzernamen hat, kann Opfer eines Betrugs werden.
weiterlesen
MAC
13.04.2018
Das Ende von 32 Bit: Welche Mac-Software braucht ein Update?
Ab 1. Juni müssen alle eingereichten App-Updates für den Mac auf 64 Bit basieren. Ab heute werden erste Warnmeldungen ausgegeben. Das gilt es zu beachten.
weiterlesen
Wenn die Festplatte voll ist
12.04.2018
Speicherverwaltung hilft beim Mac-Aufräumen
Selbst gewissenhafte Nutzer kommen an einen Punkt, an dem die Festplatte des Rechners von oben bis unten vollgepackt ist. Welche Daten die schlimmsten Speicherfresser sind, können MAC-Besitzer mit einem simplen Trick herausbekommen.
weiterlesen
Dateimanager
12.04.2018
Alter Windows-Dateimanager WinFile ist jetzt Open-Source
Ein Angestellter von Microsoft hat den Dateimanager aus Windows 3.x-Zeiten weiterentwickelt. Dieser funktioniert auch für Windows 10 – kostenlos.
weiterlesen
Betriebssysteme
12.04.2018
Microsoft verschiebt «Spring Creators Update»
Auf den 10. April wäre eigentlich das nächste Windows-10-Update angedacht gewesen. Dieses verschiebt sich nun um einige Wochen.
weiterlesen
Multimedia
11.04.2018
Audio-Spur extrahieren: So einfach gehts mit VLC!
Es gibt dutzende Tools zum Konvertieren und Extrahieren von Dateien. Für die Audiospur geht das auch ganz einfach mit dem VLC-Player.
weiterlesen
Schutz gegen Spectre V2
11.04.2018
Microsoft verteilt mit April-Patch AMD-Microcode-Update
Microsofts April-Patchday schliesst Lücken in Edge, dem Internet Explorer und auch im Adobe Flash Player. Diesmal ausserdem mit an Bord ist ein Microcode-Update, das AMD-CPUs vor Spectre V2 schützen soll.
weiterlesen
Daten virtuell eingeben
10.04.2018
Bildschirmtastatur und passenden Shortcut unbter Windows einrichten
Wenn man dem eigenen Windows-10-PC nicht mehr traut, weil etwa eine Schadsoftware sich eingeschlichen hat, kann man Daten über eine virtuelle Tastatur eingegeben. Aber wo findet man diese Funktion?
weiterlesen
Alter Dateimanager
10.04.2018
Microsoft veröffentlicht WinFile als Open-Source
Microsoft veröffentlicht den Code für seinen fast 30 Jahre alten Dateimanager WinFile unter Open-Source-Lizenz auf GitHub. Dank verschiedener Modifizierungen soll das Programm sogar unter Windows 10 verwendbar sein.
weiterlesen
Firefox Reality
07.04.2018
Mozilla entwickelt reinen Virtual-Reality-Browser
In vielen Bereichen wie Gaming oder bei Brillen hat die virtuelle Realität bereits grossen Einfluss. Bald gibt es auch einen Webbrowser, der virtuelle Inhalte anzeigen kann.
weiterlesen