Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Aufgepasst
13.04.2018

Warum Netflix-Nutzer mit Gmail-Account aufpassen sollten


MAC
13.04.2018

Das Ende von 32 Bit: Welche Mac-Software braucht ein Update?


Wenn die Festplatte voll ist
12.04.2018

Speicherverwaltung hilft beim Mac-Aufräumen


Dateimanager
12.04.2018

Alter Windows-Dateimanager WinFile ist jetzt Open-Source


Betriebssysteme
12.04.2018

Microsoft verschiebt «Spring Creators Update»



Multimedia
11.04.2018

Audio-Spur extrahieren: So einfach gehts mit VLC!


Schutz gegen Spectre V2
11.04.2018

Microsoft verteilt mit April-Patch AMD-Microcode-Update


Daten virtuell eingeben
10.04.2018

Bildschirmtastatur und passenden Shortcut unbter Windows einrichten


Alter Dateimanager
10.04.2018

Microsoft veröffentlicht WinFile als Open-Source


Firefox Reality
07.04.2018

Mozilla entwickelt reinen Virtual-Reality-Browser