Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
SharePoint Spaces
23.05.2018

Microsoft erweitert SharePoint um Augmented Reality


Hilfe für Allergiker
23.05.2018

Luzerner Start-up misst Pollenflug in Echtzeit


«Soccerverse»
22.05.2018

So viele Daten stecken im Fussball


Office
18.05.2018

Word/Excel: Absätze und Zeilen superschnell umplatzieren


Gratis Office-Lösung
18.05.2018

SoftMaker FreeOffice 2018 geht an den Start



Vor Zugriff schützen
17.05.2018

Beim Verlassen des Arbeitsrechners immer Bildschirm sperren


Office
17.05.2018

PDF-Dokumente: So werden sie richtig erstellt!


Offizielle Tastenkombination
17.05.2018

Windows 10: Bildschirm teilen – so gehts am schnellsten


E-Mail-Programme
16.05.2018

Die besten E-Mail-Clients für den Desktop


Kritische Sicherheitslücken in PDF-Tools
16.05.2018

Adobe veröffentlicht Patch für Acrobat und Reader