Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Microsoft
11.07.2018

Windows-7-User bleiben OS treu


Studie von Kaspersky Lab
11.07.2018

Fehler von KMUs bei Absicherung von SaaS-Umgebungen


Backup-Funktion
11.07.2018

Backup-Bug: WhatsApp verbrauchte extrem viel Date


Reminder
11.07.2018

Windows: täglich ans Mittagessen erinnern


Office
10.07.2018

Word: das grosse Tabulatoren-Abc



Funktions-Update
10.07.2018

Windows 10 nervt mit PIN-Anmeldung


Nach Update unbrauchbar
09.07.2018

Wie Frühkäufer der Technikfalle entgehen


Sicherheit
09.07.2018

PGP: Verschlüsselung von E-Mails – so (einfach) gehts


Apple
09.07.2018

Mac-Tipp: Textbausteine überall


Office
09.07.2018

Kleines Maus-Trickli für Word & Writer