
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Juli-Update
17.07.2018
Ärger mit Office-2016-Update
Das Juli-Update von Microsoft kann zum Absturz von Office-Anwendungen führen, wenn man mit Charts arbeitet.
weiterlesen
Projekt #domino2025
16.07.2018
IBM veröffentlicht zweite Beta von Notes und Domino V10
IBM und der Partner HCL Technologies wollen die Trendwende bei Notes und Domino schaffen. In diesem Jahr soll Version 10 des ehemaligen Collboration-Stars erscheinen, in 2019 dann schon Version 11.
weiterlesen
Angriff auf Slack
16.07.2018
Microsoft bringt Gratis-Version von Teams
KMUs können das Collaboration-Tool Microsoft Teams ab sofort kostenlos nutzen – und zwar auch ohne Office-365-Abo. Die Redmonder erhöhen damit den Druck auf den Konkurrenten Slack.
weiterlesen
Windows 10
16.07.2018
Registry-Zustand «vorher/nachher» vergleichen
Finden Sie heraus, welche Einträge eine Einstellungsänderung oder eine Software in der Registry hinterlässt.
weiterlesen
Verkauf via CSPs
14.07.2018
Microsoft bietet Azure-Abos für Windows- und SQL-Server an
Unternehmen können Windows Server und SQL-Server in Zukunft auch mieten, allerdings nur über einen spezialisierten Cloud Solution Provider (CSP) und nur in Zeiträumen von einem oder drei Jahren.
weiterlesen
Container
13.07.2018
HTTPS auf die einfache Tour
Sichere Übertragungen mit Kubernetes und Let's Encrypt
weiterlesen
Juli-Patches
12.07.2018
Mega-Patchdays bei Adobe und Microsoft
Microsoft muss in diesem Monat mehr als 50 teilweise kritische Sicherheitslöcher schliessen, Adobe sogar mehr als 100. Die meisten davon dürften automatisch bei den Nutzern landen, Patches für die Wireless-Firmware hingegen müssen manuell eingespielt werden.
weiterlesen
Messenger
12.07.2018
WhatsApp: neue Kontrollfunktion ausgerollt
Um mehr Transparenz zu schaffen und die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, bekommt WhatsApp eine neue Kontrollfunktion – Weiterleitungen werden gekennzeichnet.
weiterlesen
Redstone 5
11.07.2018
Microsoft poliert die Registry auf
Der Registrierungs-Editor von Windows hat schon seit einiger Zeit kein Update mehr erhalten. Mit Redstone 5, das im Herbst erscheinen wird, soll er gleich zwei neue Funktionen bekommen.
weiterlesen
«Unchecky»
11.07.2018
Tool schützt Windows-Nutzer vor Huckepack-Programmen
Neue Software hat oft unerwünschte Zusatzprogramme im Gepäck. Windows-Nutzer können diese aber von ihrem Rechner fernhalten. Das Tool «Unchecky» hilft dabei.
weiterlesen