
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Office
12.11.2018
Office 365: Wiederkehrende Mail automatisch löschen
Eine Mail schlägt im Stundentakt in Ihrem Postfach auf. Der Spamfilter greift nicht. So erstellen Office-365-Nutzer eine Löschregel.
weiterlesen
Für Desktop-PCs und Notebooks
12.11.2018
Alexa geht für Windows 10 an den Start
Kalendertermine abfragen, Nachrichten vorlesen oder Musik abspielen: In Zukunft gibt es Amazons Sprachassistent auch für Windows-10-Geräte. Die Software steht im Windows Store zum Download bereit.
weiterlesen
Schweizer Medgate
09.11.2018
Virtuelle Sprechstunde mit KI
Der Schweizer Telemedizinanbieter Medgate hat zusammen mit dem IBM-Forschungslabor in Rüschlikon ein System entwickelt, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Patienten schneller mit dem richtigen Arzt verbindet.
weiterlesen
Windows-Probleme
09.11.2018
Windows 10: ohne Startmenü neu starten oder herunterfahren
Wenn das Startmenü nicht mehr funktioniert, hilft oft ein Neustart oder ein Herunterfahren. Aber wie macht man das – ohne Startmenü?
weiterlesen
Microsoft
09.11.2018
Windows 10: Oktober-Update erscheint vermutlich Mitte November
Angeblich wird Microsoft das Update erst am kommenden Patchday wieder für die Allgemeinheit freigeben. Es heisst, seit einer Woche würden es Windows-Insider testen.
weiterlesen
Android
08.11.2018
Testet Google Unfall- und Blitzerberichte in Maps?
Einige Nutzer können Google offenbar mitteilen, wenn sie unterwegs eine Radarfalle oder einen Unfall gesehen haben.
weiterlesen
Windows
08.11.2018
Windows 10: Bug verhindert Ändern von Standardprogramm
Wollen Sie Notepad++ als Standardprogramm für .txt-Dateien setzen? Nichts da! Ein weiterer Bug in Windows 10 verhindert das.
weiterlesen
Virenschutz
07.11.2018
Braucht es ein Antivirenprogramm fürs Smartphone oder nicht?
Ein Antivirenprogramm auf Windows-PCs ist heute Standard. Doch wie sieht es mit Smartphones aus? Wir gehen der Frage nach, ob ein Virenschutz auf Smartphones sinnvoll ist oder ob andere Massnahmen reichen.
weiterlesen
Office
07.11.2018
Word: richtiges Löschen eines ganzen Abschnitts
Beim Löschen eines Abschnitts stellen Sie fest, dass nun der vorangehende Abschnitt die Formate des gelöschten übernimmt. So vermeiden Sie das.
weiterlesen
Messenger
06.11.2018
Wire: Einen Gruppenanruf tätigen
So starten Sie in der Messenger-App Wire einen Gruppenanruf.
weiterlesen