Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Office
12.11.2018

Office 365: Wiederkehrende Mail automatisch löschen


Für Desktop-PCs und Notebooks
12.11.2018

Alexa geht für Windows 10 an den Start


Schweizer Medgate
09.11.2018

Virtuelle Sprechstunde mit KI


Windows-Probleme
09.11.2018

Windows 10: ohne Startmenü neu starten oder herunterfahren


Microsoft
09.11.2018

Windows 10: Oktober-Update erscheint vermutlich Mitte November



Android
08.11.2018

Testet Google Unfall- und Blitzerberichte in Maps?


Windows
08.11.2018

Windows 10: Bug verhindert Ändern von Standardprogramm


Virenschutz
07.11.2018

Braucht es ein Antivirenprogramm fürs Smartphone oder nicht?


Office
07.11.2018

Word: richtiges Löschen eines ganzen Abschnitts


Messenger
06.11.2018

Wire: Einen Gruppenanruf tätigen