
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Open AR Cloud (OARC)
27.11.2018
Offizieller Start der Open Augmented Reality Cloud-Organisation
Die Open AR Cloud (OARC) wurde mit dem Ziel gegründet, ein AR-Cloud-Ökosystem zu entwickeln, das offen und interoperabel ist sowie die Privatsphäre und Freiheit des Einzelnen respektiert.
weiterlesen
Screen Recorder
27.11.2018
Wann es sich lohnt den Bildschirm aufzunehmen
Manchmal fehlen nur ganz einfache Tools, um das Potenzial der digitalen Medien auszuschöpfen. Mit einem Screen Recorder lässt sich einiges ausprobieren und auch Zeit sparen. Eine Hardware benötigt das Tool nicht, was es zu einem schnellen und zuverlässigen Helfer macht.
weiterlesen
Exeon Analytics
26.11.2018
Die Detektive im Firmennetz
Exeon Analytics entlarvt mit seiner Security-Software selbst die cleversten Cyberangriffe. Die Technik dahinter wurde in der Forschungswelt bereits als «faszinierendstes Netzwerk-Forensik-Tool der letzten Zeit» bezeichnet.
weiterlesen
DeepRay
26.11.2018
G Data setzt jetzt auf Künstliche Intelligenz
G Data nutzt neuronale Netze für sein neues Sicherheits-Feature DeepRay. Dadurch soll die Lösung selbst gut getarnte Schadsoftware automatisch identifizieren und abwehren.
weiterlesen
Seiten-Performance und Add-ons prüfen
26.11.2018
Mozilla stattet Firefox mit Task Manager aus
Der Firefox-Browser erhält in Version 64 einen integrierten Task-Manager. Das Tool informiert über die Performance von geöffneten Webseiten und aktiven Erweiterungen.
weiterlesen
Mac
26.11.2018
Mac-Tipp: von gleitenden Mäusen
Ein Apple-Trackpad verschiebt die Ansicht viel weicher als eine Maus. Das liegt an der Software – und die kann «Mos» verbessern.
weiterlesen
Beta-iOS-Nutzer
26.11.2018
WhatsApp: Videos in Benachrichtigungen ansehen
Beta-iOS-Nutzer sollen sich ab sofort Videos direkt in den Push-Benachrichtigungen anschauen können.
weiterlesen
Enterprise Linux 7.6
26.11.2018
Neue Version mit Hybrid-Cloud-Innovationen
Die neue Version Enterprise Linux 7.6 bietet auf der Basis von Open-Source-Innovationen eine konsistente Hybrid-Cloud-Grundlage für die Unternehmens-IT.
weiterlesen
Sicherheitslücke
23.11.2018
E-Voting: Kanton Genf mahnt Chaos Computer Club ab
Nachdem eine Schwachstelle des E-Voting-Systems aufgezeigt wurde, folgt die behördliche Reaktion. Das sagen der CCC-CH und Volker Birk zur Post aus Genf.
weiterlesen
Streaming
23.11.2018
Musik unter iOS: 3 Tipps für besseren Klang
Das iPhone gehört zu den meistgenutzten Audio-Wiedergabegeräten der Schweiz. So holen Sie noch mehr Klang heraus.
weiterlesen