
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Office
23.11.2018
Excel: Ganze Spalte ohne oberste Zellen referenzieren
Sei es für eine Formel oder ein Format – manchmal möchte man eine komplette Spalte adressieren, ohne die obersten Zellen zu inkludieren.
weiterlesen
Black Friday & Cyber Monday
23.11.2018
Die besten Software-Deals für Poweruser
Pünktlich zur Shopping-Orgie zum Black Friday und Cyber Monday reduzieren auch die Software-Anbieter deutlich die Preise für viele nützliche Programme und Apps. Die besten Deals gibt's hier im Überblick.
weiterlesen
Finale Version veröffentlicht
23.11.2018
TeamViewer 14 kommt mit AR und Dark Mode
TeamViewer hat seine Remote-Software in Version 14 an den Start gebracht. Zu den Highlights des neuen Releases zählen die AR-Funktion Pilot sowie ein optionaler Dark Mode für die Benutzeroberfläche.
weiterlesen
Keine Risiken eingehen
22.11.2018
Software nur von bekannten Quellen herunterladen
Im Internet tummeln sich viele Betrüger. Deshalb sollten Nutzer Vorsicht walten lassen, auch beim Herunterladen von Software. Viele Quellen gelten als unseriös. Es gibt aber Seiten, die auf jeden Fall sicher sind.
weiterlesen
Software-Probleme
22.11.2018
Post: über 74'000 eingeschriebene Briefe ohne Unterschrift
Post-Handscanner der Zustellboten haben wegen eines Software-Problems die Unterschriften der Empfänger von Briefen und Paketen teilweise nicht abgespeichert.
weiterlesen
Latsis-Preis der ETH
21.11.2018
Der Computer als Super-Mikroskop für lebenswichtige Moleküle
Die Computerchemikerin Sereina Riniker hat den Latsis-Preis der ETH Zürich gewonnen. Ausgezeichnet wird sie für die Entwicklung neuer Methoden, mit denen sich Molekülbewegungen simulieren lassen.
weiterlesen
Dank KI
21.11.2018
Cyberkriminelle könnten Röntgenbilder fälschen
KI bietet auch in der Radiologie grosses Potenzial – ist aber auch mit Risiken verbunden. In einer Studie haben Forscher des Universitätsspitals Zürich (USZ) erstmals gezeigt, dass Cyberkriminelle auch versuchen könnten, radiologische Bilder zu manipulieren.
weiterlesen
IT-Projekt
21.11.2018
Musikschule Prova löst Atari-Programm ab
Die Musikschule Prova in Winterthur arbeitet seit Jahrzehnten mit einem Atari-Programm. Die Lösung soll im nächsten Jahr durch eine Cloud-Anwendung abgelöst werden.
weiterlesen
Edge-Browser
21.11.2018
Microsoft-Log-in ab jetzt ohne Passwort möglich
Die Anmeldung am Microsoft-Konto ist nun ohne Passwort möglich. Dazu benötigt der Nutzer lediglich einen Security Key, der den FIDO2-Standard unterstützt. Die Redmonder wollen damit nicht nur die Arbeit der Nutzer verbessern, sondern zudem die Sicherheit erhöhen.
weiterlesen
Betriebssystem
21.11.2018
Happy Birthday – 33 Jahre Windows!
Am 20. November kam das erste Windows auf den Markt. Wir blicken zurück auf 33 Jahre Microsoft-Geschichte.
weiterlesen