Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Roboterwagen
10.01.2019

Waymo-Software bald auch für Privatautos verfügbar


Security-Patches
10.01.2019

Update-Pausen auch bei Windows 10 Home


Microsoft lockert die Zügel
09.01.2019

Private Repositoris jetzt auch für Gratis-Nutzer von GitHub


Fahrerassistenz
08.01.2019

Nvidia hievt Drive mit AutoPilot auf neue Ebene


Computer-Tipp
07.01.2019

Wortvorschläge für Windows-Touch-Tastatur aktivieren



C# Praxistipp
04.01.2019

Eine Zeichenkette in ein PDF umwandeln


Neues Google-Betriebssystem
03.01.2019

Fuchsia kommt auch mit Android-Apps zurecht


Freier E-Mail-Client
03.01.2019

Mit diesen Features will Thunderbird 2019 auftrumpfen


Open-Source-Lösungen
03.01.2019

EU erweitert Bug-Bounty-Programm Fossa


Computerworld vor 30 Jahren
03.01.2019

Die Vorboten der Cloud