
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Verbreitung von Betriebssystemen
02.01.2019
Windows 10 verdrängt Windows 7
Windows 10 ist jetzt das weitverbreitetste Betriebssystem für Desktop- und Notebook-Systeme. Damit verdrängt das aktuelle OS den Oldie Windows 7 auf den zweiten Platz.
weiterlesen
KI verstehen
02.01.2019
Deep Learning - Königsdisziplin der Künstlichen Intelligenz
Das maschinelle Lernverfahren erreicht Ergebnisse, die bisher unmöglich waren. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei ebenso vielfältig wie individuell.
weiterlesen
Trendforscher Matthias Horx
02.01.2019
Künstliche Intelligenz wird überschätzt
In der digitalen Welt, im Umgang der Gesellschaft mit Öko-Fragen und in der Politik hat Zukunftsforscher Matthias Horx Trends entdeckt. Sie werden seiner Einschätzung nach die Menschen im neuen Jahr und noch darüber hinaus beschäftigen.
weiterlesen
Für Arbeiten bei Nacht
02.01.2019
Office 365 für den Mac mit Dunkel-Modus
Der Dunkel-Modus erleichtert die Arbeit am Rechner in den späten Abendstunden. Nun unterstützt ihn auch Office 365 für macOS. Eines ändert sich jedoch nicht.
weiterlesen
Microsoft Azure
31.12.2018
Text to speech service
Gemessen daran, wie gut die Übertragung von Text in Sprache bereits funktioniert, wird diese Technologie noch von sehr wenigen Apps genutzt. Microsoft bietet mit Azure Speech eine einfache Möglichkeit Texte den Nutzern per Sprachausgabe näherzubringen.
weiterlesen
Nutzlose Apps löschen
29.12.2018
Festplatte unter Windows 10 aufräumen
Unnötige, vorinstallierte Windows-Programme können den Festplattenspeicher schnell zumüllen. Das kostenlose Helferprogramm 10AppsManager hilft Nutzern von Windows 10 sich von überflüssigen Anwendungen zu trennen.
weiterlesen
Microsoft
29.12.2018
Die Microsoft Virtual Academy schliesst
Konsolidieren will Microsoft im Jahr 2019 die Ressourcen für seine Schulungsverfahren. Ab dem 31. Januar 2019 wird deshalb die Microsoft Virtual Academy (MVA) schrittweise abgewickelt.
weiterlesen
Wallpaper
27.12.2018
Mehr Abwechslung beim Windows Bildschirmhintergrund
Für den Desktophintergrund von Windows-Rechnern gibt es relativ wenige Standard-Hintergründe. Wer in den optischen Einheitsbrei mehr Abwechslung hineinbringen möchte, kann aus Microsoft Store neue Designs abrufen oder eigene Fotos verwenden.
weiterlesen
Ab Sommer vorinstalliert
27.12.2018
Microsoft bringt neue Office-App für Windows 10
Microsoft präsentiert eine neue Office-App, die die Nutzung der Büro-Suite vereinfachen soll. Die Anwendung bündelt sämtliche Office-Anwendungen und Dokumente in einem Dashboard.
weiterlesen
Mehr Rechenleistung
27.12.2018
Autostart-Programme unter Windows aussortieren
Manche Autostart-Programme sind lästig. Sie lassen sich aber auch leicht deaktivieren. Man muss nur darauf achten, dass es nicht die Falschen erwischt.
weiterlesen