Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Software sicher testen
23.12.2018

Microsoft stattet Windows 10 mit Sandbox aus


Frische Optik
21.12.2018

Linux Mint 19.1 alias Tessa geht an den Start


Update
21.12.2018

Telegram-Update bringt Übersetzungs-Plattform für alle und Instant View 2.0


Android
21.12.2018

Telegram: Gesendete Bilder durchsuchen


Ausserplanmässiger Patch
21.12.2018

Zero-Day-Lücke in Microsofts Internet Explorer entdeckt



Test
20.12.2018

AV-Test: Die besten Virenscanner-Apps für Android


Betriebssysteme
20.12.2018

Apple hat iOS-Update 12.1.2 für iPhones veröffentlicht


Betriebssystem
20.12.2018

Windows 10: Microsoft gibt Oktober-Update nochmals frei


OverType
20.12.2018

Tippen ohne Backspace mit dem Schreibmaschinen-Simulator


Open-Source-Virtualisierer
19.12.2018

VirtualBox erhält grosses Update auf Version 6.0.0