Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Microsoft
19.12.2018

Boomerang: So senden Sie eine E-Mail später


Messenger
19.12.2018

WhatsApp: Android-Version erhält PiP-Modus


Streaming
18.12.2018

Samsung Note 9 und Huawei Mate 20: Netflix-HDR-Videos schauen


Gesundheitswesen
17.12.2018

Bundesrat will das E-Patientendossier schweizweit einführen


Backup
17.12.2018

Threema-Safe: ID, Kontakte und Gruppen automatisch speichern



Apple
17.12.2018

Mac-Tipp: Dialog-Tricks


Unsicheres Konfigurationsprogramm
14.12.2018

Schwere Sicherheitslücke in Logitech-Software gefunden


Programme
14.12.2018

Das sind bessere Präsentationsprogramme als PowerPoint


Office
14.12.2018

Word: Geschriebenen Text laut vorlesen lassen


Bezahllösung
14.12.2018

Samsung Pay: Ab sofort auch auf der Cumulus-Mastercard