Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
So gehts
05.09.2019

Pacer: mit Fitbit-Wearable verbinden


Betriebssystem
05.09.2019

Windows 10: Update macht schon wieder Probleme


Das könnte helfen
04.09.2019

Externe Festplatte funktioniert nicht – was nun?


Google
04.09.2019

Google Maps: Streetview-Layer für Android


Umzugstipps
03.09.2019

Spotify & Co: Playlists von A nach B «zügeln»



Datei
03.09.2019

Was soll Cafadebug.log und wie werde ich es los?


Instant Messaging
02.09.2019

Skype launcht neue Features


Website
02.09.2019

Mac-Tipp: Safari schafft Ordnung


Wie deaktivieren?
02.09.2019

Malwarebytes: Premium-Testfunktionen deaktivieren


Trotz fehlerhafter Updates
02.09.2019

Windows 10 läuft auf der Hälfte aller PCs