Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Browser
02.09.2019

Windows 10: Standard-Browser ändern


Nach Updates suchen
30.08.2019

Windows 10: Store-Apps aktualisieren


Dateisystem wird Open Source
30.08.2019

Microsoft will exFAT für den Linux-Kernel liefern


Uni Durisburg-Essen
28.08.2019

Körperreaktion als Passwort


Smartphone-Apps
28.08.2019

Fotobuch per Handy: Welche Anbieter können was?



Sicherheitslücke
28.08.2019

iOS 12.4.1 ist da


Sicherheitslücke entdeckt
28.08.2019

Lenovo-Tool mit Sicherheitslücke – jetzt muss es weg


Phishing
28.08.2019

Google Kalender: Termine aus Spam-E-Mails


Diebstahl-Welle
27.08.2019

Kommentar: Revolut-Phishing – denk doch mal nach!


Windows 10 E5
27.08.2019

Microsoft verschenkt ein Jahr erweiterten Support für Windows 7