Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Scanns unterbrochen
20.09.2019

Update legt Windows Defender lahm


Semmle-Übernahme
20.09.2019

GitHub erhält neue Sicherheits-Features


Freie Software
18.09.2019

Deutsche Wirtschaft setzt vermehrt auf Open Source


Finanzierungsrunde
18.09.2019

GitLab sichert sich 268 Millionen US-Dollar


LibreOffice oder FreeOffice
17.09.2019

Manjaro 18.1.0 stellt Nutzer vor die Wahl



Windows 10
16.09.2019

Was lahme Rechner flott macht


Exchange-Support per Add-on
16.09.2019

Thunderbird kommt jetzt besser mit Office 365 zurecht


Virtual Private Network
16.09.2019

Firefox bringt Test-Pilot-Programm mit Beta für VPN zurück


Isolations-Tool
16.09.2019

Sophos macht Sandboxie Open Source


BTT
16.09.2019

Mac-Tipp: BetterTouchTool