Software
Betriebssystem
18.06.2019
Huaweis OS wird offenbar schon getestet
Huawei scheint ernst zu machen. Die hauseigene Android-Version soll bereits getestet werden und im Oktober schon bereit sein.
weiterlesen
Internet-Anschlüsse
17.06.2019
dschungelkompass.ch: Neues Adress-Checker-Tool
Der Adress-Checker zeigt schweizweit die verfügbaren Internet-Anschlüsse und -Anbieter für eine Adresse auf. Ab sofort werden auch lokale Anbieter berücksichtigt
weiterlesen
Neues Design, neue Technologie
17.06.2019
5 Tipps: So klappt die Website-Migration
Die Migration einer Website auf ein neues Design oder eine neue technologische Basis birgt viele Risiken - bis hin zum Verlust von Teilen der Website. Fünf Tipps, wie der Umzug gelingt.
weiterlesen
Grosses Update verzahnt externe Dienste
17.06.2019
Dropbox soll universelle Cloud-Plattform werden
Dropbox verkündet umfangreiche Neuerungen für seinen Cloud-Dienst. Unter anderem lassen sich nun G-Suite-Dokumente direkt über Dropbox erstellen und bearbeiten. Auch die Verzahnung mit Diensten wie Slack ist ab jetzt gegeben.
weiterlesen
Fokus auf Open Source
13.06.2019
CERN sagt sich von Microsoft los
Das Forschungsinstitut CERN möchte künftig auf proprietäre Software aus dem Hause Microsoft verzichten. Stattdessen sollen Open-Source-Lösungen zum Einsatz kommen. Grund für den Umstieg sind mitunter explodierende Lizenzgebühren.
weiterlesen
Getarnte Gefahr
13.06.2019
Fileless Malware lädt Schadcode in den Arbeitsspecher
Fileless Malware wird nicht dauerhaft gespeichert, sondern lädt den Schadcode in den Arbeitsspeicher nach. Antiviren-Programme haben aufgrund perfider Tarnung grösste Schwierigkeiten die Gefahr zu erkennen.
weiterlesen
Gartner
12.06.2019
Diese 7 Fehler gilt es in Blockchain-Projekten zu vermeiden
Die Blockchain gehört immer noch zu den meist gehypten Technologien in der Branche. Für einen erfolgreichen Einsatz der kryptografischen Lösung müssen CIOs jedoch stets die Grenzen der Technologie im Auge behalten.
weiterlesen
Fragmentierung
12.06.2019
Grossteil aller Blockchain-Plattformen muss ersetzt werden
Aufgrund der grossen Fragmentierung von derzeit genutzten Enterprise-Blockchain-Plattformen werden viele der Lösungen schon bis 2021 ausgetauscht werden müssen.
weiterlesen
Mit Zusatzfunktionen
12.06.2019
Mozilla plant bezahltes Premium-Abo für Firefox
Die Open-Source-Spezialisten von Mozilla planen für Herbst dieses Jahres die Einführung eines kostenpflichtigen Premium-Modells für den Firefox-Browser. Genaueres zu dem Vorhaben ist allerdings noch nicht bekannt.
weiterlesen
Gastkommentar
11.06.2019
Warum Blockchain den Handel revolutionieren wird
Blockchain hat das Potenzial, die gesamte Digitalökonomie und die Rollen der Akteure neu zu definieren und sogar die Marktmacht führender Unternehmen wie Amazon auszuhebeln. Welche Bedeutung sich daraus für den Handel ergibt, erklärt Thomas Täuber von Accenture.
weiterlesen