
Social Media
Zu Social Media zählen unter anderem Online-Netzwerke wie Facebook, Microblogging-Dienste wie Twitter oder Online-Videoplattformen. Die User verbringen in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter heute teilweise mehr Zeit pro Tag als mit jedem anderen Medium. Der Austausch mit Unternehmen, vor allem aber Freunden und Bekannten oder in irgendeiner Weise Gleichgesinnten gehört mittlerweile für viele Internet-Nutzer zum Alltag - auch per Smartphone oder Tablet.
weitere Themen
Digitales Phänomen
06.11.2016
Internet-Memes "mächtiger Faktor" im US-Wahlkampf
In den USA ist der Wahlkampf in vollem Gange. Ein gern genutztes Mittel sind neben Plakaten, Reden und Co. sogenannte Memes. Sie sind mittlerweile ein wichtiger Faktor, der grossen Einfluss auf den Aufstieg und den Fall der Kandidaten hat.
weiterlesen
Unverpixelte Fotos
05.11.2016
Unverpixelte Fotos eines potenziellen Handy-Diebs auf Facebook hochladen: Darf man das?
Weil seinem Schwiegervater das Handy aus der Tasche geklaut wurde, stellte ein Berner SVP-Politiker dank einer Auto-Upload-Funktion Fotos der mutmasslichen Täterschaft auf Facebook.
weiterlesen
Erweiterte Nachrichten
04.11.2016
Twitters Zukunft: Kundenservice per Chatbot
Obwohl Twitter mit einigen Problemen kämpft, bleibt dem Kurznachrichtendienst immer sein hoher Stellenwert als Tool im Kundenservice. Das weiss auch Jack Dorsey und setzt deswegen auf Künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Shoppable Tags on Photos
02.11.2016
Instagram greift im Social und Mobile Commerce an
Woran Pinterest bislang weitgehend gescheitert ist, nimmt sich nun Instagram an: Social Commerce. Mit den "Shoppable Tags on Photos" wird ein Produkt getestet, das Shopping auf dem Smartphone verändern könnte.
weiterlesen
Kreatives Tool für Unternehmen
31.10.2016
So erstellst du einen Geofilter für Snapchat
Die Geofilter von Snapchat sind mehr als eine Spielerei für Nutzer. Auch Unternehmen können von ihnen profitieren. Wir zeigen dir, wie du deinen Geofilter baust und erklären, was er dir bringt.
weiterlesen
Motivation statt Verbot
31.10.2016
Bessere Social Media Guidelines für Unternehmen
Im Umgang mit Social Media setzen viele Unternehmen nach wie vor auf Verbote. Richtiger wäre es, die Mitarbeiter zu schulen - und somit als Botschafter zu gewinnen.
weiterlesen
Bei Snapchat abgekupfert
31.10.2016
Facebook testet Kamera-Spezialeffekte
Facebook bastelt an seiner In-App-Kamera und macht erste Schritte in Richtung Augmented-Reality. Dabei geht es um Snapchat-ähnliche Selfie-Masken, Sticker und Geofilter sowie reaktive Filter, die auf Körperbewegungen reagieren.
weiterlesen
#RIPVine
30.10.2016
Warum Twitter Vine einstampft
Die Sozialen Medien sind in Aufruhr, die Nutzer traurig. Der Auslöser dafür: Twitter hat das Ende der Kurzvideo-App Vine angekündigt. Wir suchen nach Gründen für diesen Schritt.
weiterlesen
Digitale Kommunikation
25.10.2016
Digitale Kommunikation der Gegenwart – Chancen, Risiken und Entwicklungen
Der Mensch ist ein höchst kommunikatives Wesen. 16.000 Wörter spricht der Mann im Durschnitt jeden Tag – bei der Frau sind es sogar 20.000. Aber auch die digitale Kommunikation wächst weiter an. E-Mail, Chats, WhatsApp, SMS und Messenger Dienste übermitteln geschriebenes Wort innert Sekundenbruchteilen - und verändern die Kommunikation.
weiterlesen
Warnung vor Wagemut
25.10.2016
Geld- und Haftstrafen: Rechtliche Gefahren bei Livestreams
Nach Privatpersonen und Influencern entscheiden sich nun auch Marken verstärkt für den Einsatz von Livestreams. Doch sie sollten vorsichtig sein. Es gibt viele rechtliche Hürden.
weiterlesen