
Smart Wearables
Bisher machen Smart Watches den Hauptteil der marktfähigen Smart Wearables aus. Diese Uhren haben einen Internetzugang und können Informationen aus dem Netz präsentieren, brauchen aber ein Smartphone zur Ergänzung. Weitere Produkte sind Datenbrillen wie Google Glass oder das Gaming-Headset Oculus.
weitere Themen
Messevorschau
14.08.2018
IFA lockt mit Smart-Home-Innovationen und KI
Die IFA lockt Fachbesucher wieder mit zahlreichen spannenden Formaten nach Berlin, im Zentrum stehen Smart Home, Connected Devices und Künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Auto SDK und QuietComfort
11.08.2018
Alexa kommt auf Bose-Kopfhörer und ins Auto
Amazons Alexa kommt auf den Bose QuietComfort und in verschiedene Infotainment-Systeme im Auto. In beiden Bereichen hatten sich bisher vor allem Google und Apple duelliert. Nun tritt auch Amazon in den Konkurrenzkampf mit ein.
weiterlesen
Neues Release
10.08.2018
Samsung enthüllt das Galaxy Note 9 und die Galaxy Watch
Samsung hat sein neues Mobile-Flaggschiff und die Galaxy Watch vorgestellt. Zudem präsentierte der koreanische Tech-Konzern einen smarten Lautsprecher.
weiterlesen
Galaxy Watch
10.08.2018
Neue Samsung-Uhren mit 7 Tagen Laufzeit
Samsung hat an seinen smarten Uhren gearbeitet. Zwei kommen nächsten Monat auf den Markt - unter einem neuen Namen. Die Laufzeiten klingen allerdings zu schön, um wahr zu sein.
weiterlesen
Globaler Musikpartner
10.08.2018
Spotify wird auf allen Samsung-Geräten integriert
Spotify und Samsung haben eine globale Partnerschaft vereinbart. Im Zuge dieser wird der schwedische Musik-Streaming-Service auf allen Geräten des südkoreanischen Elektronik-Herstellers integriert.
weiterlesen
KI, Autonomes Fahren, 5G
09.08.2018
Samsung plant Investitionen in Höhe von 140 Milliarden Euro
Rund 140 Milliarden Euro will Samsung in den kommenden drei Jahren in lukrative Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Autonomes Fahren oder 5G-Mobilfunk investieren.
weiterlesen
Kooperation mit Mastercard
15.06.2018
Mobil bezahlen mit der Garmin-Smartwatch
Garmin Pay startet in Deutschland. Die digitale VIMpay Mastercard macht das Smartwatch-basierte Bezahlen unter anderem auf der vívoactive 3 möglich.
weiterlesen
Withings
02.06.2018
Nokia besiegelt Verkauf der Gesundheitssparte
Nokia hat seine Gesundheitssparte, die auf Basis des Start-ups Withings aufgebaut wurde, nun endgültig an einen Mitgründer der französischen Firma zurückverkauft. Nokia hatte Withings 2016 für 170 Millionen Euro gekauft.
weiterlesen
Wearable & Health
04.05.2018
Nokia verkauft Withings
Nokia will sich von Withings trennen, das 2016 übernommene Geschäft mit Wearables und Healthcare-Produkten lief offenbar alles andere als den Erwartungen entsprechend.
weiterlesen
Allianz-Versicherung
17.04.2018
Smartphone als Autoschlüssel: Sicherheitsstandards nötig
Das Smartphone löst den Autoschlüssel ab - ein Szenario, das für viele Experten in den nächsten drei bis fünf Jahren Anwendung finden wird. Das bringt neue Sicherheitsanforderungen für die Autoindustrie mit sich.
weiterlesen