
Smart Wearables
Bisher machen Smart Watches den Hauptteil der marktfähigen Smart Wearables aus. Diese Uhren haben einen Internetzugang und können Informationen aus dem Netz präsentieren, brauchen aber ein Smartphone zur Ergänzung. Weitere Produkte sind Datenbrillen wie Google Glass oder das Gaming-Headset Oculus.
weitere Themen
Lautsprecher und Kopfhörer
05.04.2018
Schönling mit Schönheitsfehlern: Motorola Sphere+ im Test
Mit dem Sphere+ hat Motorola eine neue Soundlösung am Start, das aus Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher besteht. Wir haben getestet, ob das System so gut klingt wie es aussieht.
weiterlesen
South by Southwest
15.03.2018
SXSW 2018: Das Ende des Smartphones und der Vormarsch von AI
Die SXSW Konferenz in Austin, Texas, zieht Jahr für Jahr Vertreter der Digitalbranche in Heerscharen an. Patrick Benner, Inhaber und Geschäftsführer der Frankfurter Digitalagentur Artus interactive, war für uns live vor Ort.
weiterlesen
Überwachung der Algorithmen
13.03.2018
Verbraucherschützer fordern Transparenz bei KI
Verbraucherschützer wollen KI-Algorithmen transparenter machen. Helfen könnte hierbei etwa eine Institution ähnlich wie die Finanzmarktaufsicht. Ein Algorithmen-TÜV hingegen würde die Menschen nur in einer "gefährlichen Sicherheit wiegen".
weiterlesen
Robelf, Marty und Temi
07.03.2018
Die drei Roboter aus Barcelona
Keine Technikmesse ohne Roboter. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona traf man auf elektronische Helfer aller Art. Jeder hat ganz besondere Fähigkeiten. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind grundsympathisch.
weiterlesen
Wearables
07.03.2018
ETH entwickelt Nullenergieempfänger
Batterielebensdauer ist ein wichtiger Faktor in am Körper tragbaren Geräten. Sie sollten immer empfangsbereit für Kontrollsignale sein, ohne viel Energie zu verbrauchen. Forscher an der ETH Zürich haben nun einen leistungslosen Empfänger für Touch-Kommunikation entwickelt, der seine Energie direkt aus dem Signal erhält.
weiterlesen
Neue Designs
06.03.2018
Zwei neue Kamerabrillen für Snapchat
Snapchat versucht es noch einmal mit seinen “Spectacles”. Die Kamerabrillen erscheinen in zwei neuen Designs.
weiterlesen
Smartwatch-Preistipp
28.02.2018
Asus ZenWatch 3 im Test
Die attraktive Asus ZenWatch 3 lief im Test nicht immer ganz rund. Das aus Edelstahl gefertigte Gehäuse und der günstige Anschaffungspreis sorgen hingegen für Pluspunkte.
weiterlesen
Bluetooth-Headset ausprobiert
19.02.2018
Schlauer Knopf im Ohr: Googles Pixel Buds im Test
Googles Pixel Buds sollen die hauseigenen Pixel-Smartphones und andere Androiden per Sprache steuerbar machen, wenn sie sich in der Tasche befinden. Dabei macht das Bluetooth-Headset viel richtig, schwächelt aber an entscheidenden Stellen.
weiterlesen
Vernetzte Geräte
16.02.2018
Nokia stellt Gesundheitsgeschäft auf den Prüfstand
Das Geschäft mit vernetzten Waagen, Blutdruckmesser und Uhren läuft bei Nokia schlecht - so schlecht, dass der Netzwerk-Ausrüster sein Gesundheitsgeschäft nun auf den Prüfstand stellt. Das kann ein Hinweis auf einen Verkauf sein.
weiterlesen
Smarter Lautsprecher
09.02.2018
Apple startet Verkauf des HomePods
Apple hat mit dem Verkauf des HomePods begonnen und steigt damit in das Geschäft mit den smarten Lautsprechern ein. Ähnlich wie bei der Konkurrenz kann der HomePod Musik abspielen und auf Sprachbefehle reagieren.
weiterlesen