
Smart Wearables
Bisher machen Smart Watches den Hauptteil der marktfähigen Smart Wearables aus. Diese Uhren haben einen Internetzugang und können Informationen aus dem Netz präsentieren, brauchen aber ein Smartphone zur Ergänzung. Weitere Produkte sind Datenbrillen wie Google Glass oder das Gaming-Headset Oculus.
weitere Themen
Smart Glasses
07.02.2018
Intel arbeitet an neuer Daten-Brille "Vaunt"
Ganz ohne Display: Der Chipspezialist Intel arbeitet an einer schlanken Daten-Brille, die sich rein optisch kaum von herkömmlichen Sehhilfen unterscheidet. Das Tech-Gadget projiziert Benachrichtigungen direkt auf die Netzhaut des Trägers.
weiterlesen
Assisted, Augmented und Mixed Reality
05.02.2018
Augmented Reality wird praxisreif
Der Einsatz von Datenbrillen beschleunigt Arbeitsprozesse und sorgt für höhere Produktivität. Wir zeigen innovative AR-Lösungen und wie diese in der Praxis Verwendung finden.
weiterlesen
Sprachassistent
16.01.2018
Google Assistant ist auf 1.500 Geräten verfügbar
Die Lieblingsmusik abspielen oder einen Tisch im Restaurant reservieren - der persönliche Assistent von Google soll den Alltag erleichtern. Die Zahl der Smart-Home-Geräte, mit denen er dafür zusammenarbeitet, wird immer grösser.
weiterlesen
Im Gespräch mit Gartners Annette Zimmermann
16.01.2018
Die KI-Trends für 2018
Immer mehr Firmen beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz. Annette Zimmermann von Gartner berichtet im Gespräch mit Online PC, welche KI-Trends das Analystenhaus für 2018 erwarten.
weiterlesen
Luxus-Smartwatch mit Android Wear
15.01.2018
Tag Heuer zeigt Connected Modular 41
Der Schweizer Uhrenmacher Tag Heuer erweitert mit der Connected Modular 41 sein Smartwatch-Sortiment. Das neue Modell verfügt über ein kompakteres Gehäuse und mehr Speicher.
weiterlesen
Hightech in der Wüste
13.01.2018
Das sind die Highlights der CES 2018
Die CES 2018 stand ganz im Zeichen des autonomen Fahrens. Aber auch viele neue Geräte, wie Notebooks und Smart-Home-Lösungen warteten auf die Besucher. com! professional zeigt die Highlights der Messe.
weiterlesen
Technik-Festival in Las Vegas
05.01.2018
CES steht in den Startlöchern
Selbstfahrende Autos, Riesen-Fernseher und alle möglichen Gadgets: Die CES in Las Vegas ist ein Schaufenster für viele Technologien, die mit der Vernetzung zusammenwachsen und immer häufiger mit künstlicher Intelligenz gesteuert werden.
weiterlesen
34. Chaos Communication Congress (34C3)
28.12.2017
Hacker arbeiten an der IT-Utopie
Leipzig hat von Hamburg die Rolle als Hacker-Hauptstadt übernommen: Vier Tage lang werfen 15.000 Teilnehmer beim Chaos Communication Congress kritische Blicke auf Technik, Politik und Gesellschaft.
weiterlesen
Headset
22.12.2017
Magic Leap stellt futuristische Augmented-Reality-Brille vor
Mit Mini-Rechner am Gürtel: Das Start-up Magic Leap hat ein vielversprechendes AR-Headset vorgestellt, das den Webbrowser in die Umgebung projiziert.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
20.12.2017
Wenn die KI versagt
Irren ist nicht nur menschlich. Auch Maschinen, vor allem, wenn sie über künstliche Intelligenz verfügen, passiert hie und da ein Lapsus. Wir haben die krassesten Fails der letzten Jahre zusammengetragen.
weiterlesen