
Smart Wearables
Bisher machen Smart Watches den Hauptteil der marktfähigen Smart Wearables aus. Diese Uhren haben einen Internetzugang und können Informationen aus dem Netz präsentieren, brauchen aber ein Smartphone zur Ergänzung. Weitere Produkte sind Datenbrillen wie Google Glass oder das Gaming-Headset Oculus.
weitere Themen
Akku-Debakel
09.07.2019
Sennheiser Momentum True Wireless im Test
Mit dem Momentum True Wireless will Sennheiser bei dem Konzert mitspielen, in dem derzeit Apple mit seinen AirPods den Ton angibt. Wir haben getestet, ob die schnurlosen Kopfhörer das Zeug haben, die erste Geige zu spielen.
weiterlesen
Sprachassistent
09.07.2019
Bundestags-Gutachten: Alexa birgt Risiken für Besucher und Kinder
Ist Amazons Sprachassistent Alexa schädlich für Minderjährige? Ein Bundestags-Gutachten sagt: ja. Kinder könnten persönliche Informationen preisgeben oder mit ihrer Stimme Inhalte abrufen, die für Minderjährige nicht geeignet sind.
weiterlesen
Bewegungsdaten, Puls, Schlaf
06.07.2019
Fitness Tracker trotz Datenschutzsorgen immer beliebter
Fast ein Drittel nutzt inzwischen digitalen Angebote zum Aufzeichnen von Gesundheitsdaten. Dass Informationen in unbefugte Hände gelangen und missbräuchlich genutzt werden könnten, befürchtet aber weiterhin mehr als jeder Zweite.
weiterlesen
Google Assistant liegt vorn
12.06.2019
Jeder Dritte in Deutschland nutzt Sprachassistenten
Das Thema Datenschutz taucht derzeit vor allem im Zusammenhang mit Sprachassistenten auf. Dennoch erfreuen sie sich steigender Beliebtheit. Bereits 32 Prozent der Menschen hierzulande nutzen entsprechende Geräte. Am verbreitetsten ist der Google Assistant.
weiterlesen
Wearable
03.06.2019
Smarte Sportuhr: Die Huawei Watch GT Active im Test
Mit der Watch GT Active hat Huawei eine Sportuhr mit etlichen smarten Features am Start. Wie gut sich die Uhr im Vergleich zur Konkurrenz schlägt und ob die versprochene Akkulaufzeit tatsächlich so lang ist, lesen Sie in unserem Test.
weiterlesen
Glass Enterprise Edition 2
01.06.2019
Google präsentiert seine Datenbrille in neuer Enterprise-Version
Google geht mit seiner Datenbrille in einer neuen Version an den Start. Die Glass Enterprise Edition 2 basiert auf Qualcomms Snapdragon-XR1-Plattform und bekommt als Betriebssystem nun das hauseigene Android.
weiterlesen
Wearable
27.05.2019
Bose bringt Audio-Sonnenbrillen nach Deutschland
Man nehme klassische Sonnenbrillen-Designs und verbaue in den Bügeln moderne Headset-Technik: Nach diesem Rezept hat Bose eine neues Wearable entwickelt, das auch fit für erweiterte Realität ist. Die soll aber nicht in den Brillengläsern stattfinden.
weiterlesen
The StartupShow – Piavita
23.05.2019
Piavita will mit einem Wearable die Arbeit von Tierärzten vereinfachen
Piavita hat ein medizinisches Wearable für Pferde entwickelt. Dorina Thiess, CEO und Mitgründerin des Start-ups, erklärt im Interview, wie sie auf die Idee dazu kam und wie es um die Digitalisierung im Bereich der Tiermedizin steht.
weiterlesen
Glass Enterprise Edition 2
22.05.2019
Google stellt neue Version seiner Datenbrille vor
Google geht mit seiner Datenbrille in einer neuen Version an den Start. Die Glass Enterprise Edition 2 basiert auf Qualcomms Snapdragon-XR1-Plattform und bekommt als Betriebssystem nun das hauseigene Android.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
06.05.2019
Das werden die Highlights der diesjährigen Google I/O
Vom siebten bis zum neunten Mai findet in Mountain View Googles alljährliche Entwicklerkonferenz I/O statt. Dieses Jahr dürfte der Blick auf der neuesten Android-Version, aktuellen Hardware-Innovationen, Künstlicher Intelligenz - und dem Thema Datenschutz liegen.
weiterlesen