Neuausrichtung
27.05.2021
Berner Fachhochschule bündelt Cybersecurity-Aktivitäten
Die Berner Fachhochschule bündelt ihre Aktivitäten im Bereich Cybersecurity. Sie richtete dazu ein Institut neu aus und rief zwei neue Forschungsgruppen ins Leben.
weiterlesen
Veridium
26.05.2021
Keine Passwörter also auch keine Passwort-Hacks
Auch eigentlich sichere Passwortmanager können gehackt werden. Die Security-Experten von Veridium raten daher zum Umstieg auf eine passwortlose Multi-Faktor-Authentifizierung, die alle passwortbezogenen Sicherheitsprobleme lösen soll.
weiterlesen
Cyberattacke
26.05.2021
Schweizer Pharmazulieferer von Hackern angegriffen
Der Schweizer Pharmazulieferer Siegfried fiel einem Cyberangriff zum Opfer. Angeblich konnte die Firma inzwischen die Ursache identifizieren und mit der Wiederherstellung der Systeme beginnen.
weiterlesen
Studie
25.05.2021
Sicherheitsrisiken bei QR-Codes
QR-Codes haben seit Beginn der Corona-Pandemie Rückenwind. Sie werden zur Authentifizierung, zur Registrierung oder für Bezahlvorgänge eingesetzt. Sie werden im Ausblick auf mögliche Öffnungsstrategien künftig noch bedeutsamer.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
24.05.2021
Google bringt neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre
An der Google Entwicklerkonferenz kündigte der Konzern neue Datenschutzfunktionen an, darunter beispielsweise die Möglichkeit, die Suchanfragen-Historie der vergangenen 15 Minuten zu löschen.
weiterlesen
Phishing
21.05.2021
Wieder Phishing-E-Mails im Namen der Swisscom in Umlauf
Cyberkriminelle verschicken wieder vermehrt E-Mails, die aussehen, als kämen sie von der Swisscom. Ziel sind aber die Anmeldedaten fürs Swisscom-Login und Kreditkartendaten.
weiterlesen
Veracode
20.05.2021
Softwareentwicklung braucht "Security Champions"
Für den aktuellen SoSS-Report hat Veracode 130.000 Anwendungen analysiert. Eine zentrale Erkenntnis: Scans sind ein entscheidender Faktor. Mithilfe von statischer Analyse (SAST) durch das API können Unternehmen Sicherheitsrisiken im Schnitt 17 Tage schneller beheben.
weiterlesen
Stromschlag-Gefahr
19.05.2021
ESTI warnt vor Dreifach-USB-Travel-Charger
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat warnt vor einem USB-Travel-Charger, Modell APD1-222. Dessen Verwendung kann zu einem Stromschlag führen.
weiterlesen
Supermarktkette
19.05.2021
Tegut-Daten nach Hackerangriff im Darknet
Nach dem Cyberangriff auf das IT-Netzwerk der Supermarktkette Tegut Ende April sind gestohlene Daten im Darknet aufgetaucht. Es seien Firmeninterna veröffentlicht worden.
weiterlesen
Lagebericht des NDB
18.05.2021
Zunehmende Cyberbedrohung für die Schweiz
Der Bundesrat hat den aktuellen Bericht des NDB zur Bedrohungslage der Schweiz verabschiedet und veröffentlicht. Die Nachrichtendienstler erwähnen darin auch zunehmend Cybergefahren.
weiterlesen