Cyber-Kriminalität
07.12.2021
BSI warnt vor mehr Angriffen mit Erpresser-Software zu Weihnachten
BSI und BKA warnen für die kommenden Weihnachtsfeiertage vor einem erhöhten Risiko für Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Organisationen.
weiterlesen
Threatray
06.12.2021
Verstärkung für IT-Security-Teams
Die Datenflut und die steigende Cybergefahr stellen IT-Security-Teams vor grosse Herausforderungen. Threatray will ihnen deshalb dabei helfen, Bedrohungsdaten und Malware-Threats besser verstehen zu können.
weiterlesen
Nach Netzwerk-Hack
05.12.2021
Panasonic räumt Datenleck ein
Hackern gelang es, sich Zugang zu einem internen File-Server von Panasonic zu verschaffen. Ob dabei sensible Daten abgeflossen sind, wird nun untersucht.
weiterlesen
Abofalle
03.12.2021
NCSC: E-Mail-Link zu Paketliefer-Chatbot der Post führt zu Abofalle
E-Mail-Empfänger werden zu einem angeblichen Chatbot der Post gelotst. Diesmal wollen die Cyberkriminellen nicht Ihre Kreditkartendaten, dafür folgt eine Abofalle für ein vermeintliches iPhone12-Angebot.
weiterlesen
Hintergrund Ransomware
02.12.2021
Reine Erpressung
Angriffe mit Ransomware sind derzeit die wohl grösste Bedrohung für Unternehmen und Organisationen jeder Grösse. Auch wenn die Lage ernst ist, gibt es doch eine Reihe von wirksamen Schutzmassnahmen gegen die Attacken mit Erpressungs-Software.
weiterlesen
F-Secure warnt
30.11.2021
Gravierende Sicherheitslücken in Büro-Druckern von HP entdeckt
Der finnische IT-Security-Spezialist F-Secure meldet, dass er in über 150 Multifunktionsdrucker-Modellen Sicherheitslücken gefunden hat.
weiterlesen
Twint
29.11.2021
Vorsicht bei Zahlungszweck bei Twint-Überweisungen
Aufgepasst: Der Zahlungszweck bei Twint-Überweisungen kann dazu führen, dass die Zahlung blockiert wird. Dies berichten zwei Twint-User.
weiterlesen
Phishing
29.11.2021
NCSC warnt vor Droh-E-Mails im Namen des Fedpol
Beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit NCSC gingen vermehrt Meldungen zu Drohungen im Namen der Polizei und der Strafverfolgungsbehörde Europol ein.
weiterlesen
Phishing
28.11.2021
KaPo Zürich warnt vor neuer Masche von Tutti-Betrügern
Cyberkriminelle behaupten via WhatsApp, dass sie einen Artikel kaufen möchten. Ein Post-Link soll beweisen, dass bereits bezahlt wurde. Doch damit sollen Ihre Kreditkartendaten abgephisht werden.
weiterlesen
Applikationen
28.11.2021
Neuer Trojaner in der Huawei AppGallery entdeckt
Betroffen sind einem Bericht zufolge 190 Handyspiele in der AppGallery.
weiterlesen