40 Prozent der Schweizer Netze unter Beschuss
15.12.2021
Log4Shell - So gefährlich ist die Lücke in Log4J
Die Lücke in der Log4J-Java-Bibliothek sorgt in der Cybersecurity-Welt derzeit für Aufruhr. Tatsächlich wird die Zero-Day-Schwachstelle schon rege für Angriffe ausgenutzt. Doch es gibt Gegenmassnahmen, die unter anderem das Schweizer CERT empfiehlt.
weiterlesen
Sicherheitslücke
15.12.2021
Document Foundation zieht Updates aus Sicherheitsgründen vor
Früher als geplant werden Updates auf 7.2.4 und 7.1.8 für die Open-Source-Suite LibreOffice veröffentlicht. Damit wird eine Schwachstelle behoben.
weiterlesen
Internet
14.12.2021
BSI zu Log4j: Verbraucher noch nicht betroffen
Die Software ist weltweit verbreitet - und bietet ein klaffendes Loch für Angreifer. Noch ist nicht klar, welche Schäden zu erwarten sind. Verbraucher sind aber wohl - noch - auf der sicheren Seite.
weiterlesen
Umfrage
14.12.2021
Mehr Nutzer von Internet-Kriminalität betroffen
Fast 80 Prozent der Internet-Nutzer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge zuletzt mit verschiedenen Arten von Online-Kriminalität in Berührung gekommen.
weiterlesen
Facebook
13.12.2021
KaPo Zürich warnt vor Facebook-Konto-Hack samt Hochladen von Kinderpornografie
Wer das Passwort seines Facebook-Kontos schon länger nicht geändert hat oder kein sicheres verwendet, sollte es so rasch wie möglich ändern.
weiterlesen
Warnstufe Rot
12.12.2021
Log4j - Wettlauf um Sicherheitslücke in Server-Software
Unsichtbar für Internet-Nutzer spielte sich am Wochenende ein Wettlauf zwischen IT-Experten und Online-Kriminellen ab. Eine Sicherheitslücke kann Angreifern einfachen Zugriff auf Server gewähren.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
09.12.2021
Emotet ist zurück
Der wandlungsfähige Trojaner Emotet ist zurück und stürmt gleich die Schweizer und weltweite Malware-Top-ten von Check Point. Das Beunruhigende daran: Emotet benutzt die Infrastruktur von Trickbot als Trittbrett für die eigene Verbreitung.
weiterlesen
Kein Phishing
09.12.2021
SMS von Omikron-Taskforce ist echt
Zahlreiche Personen, die aus einem Omikron-Risikogebiet in die Schweiz gereist sind, erhielten eine SMS mit Absender CT_KantonZH. Was ein wenig wie Phishing wirkt, ist echt, versichert die Kantonspolizei Zürich.
weiterlesen
Veracode
09.12.2021
API-Scanning als Schutz gegen Cyber-Angriffe
Bis zu 90 Prozent aller Web-Anwendungen verwenden öffentliche APIs und sind damit verwundbar gegen Angriffe Cyber-Krimineller. Veracode, ein Anbieter von Application Security Testing (AST), will mit einem Scanning-Tool dagegen vorgehen.
weiterlesen
Bitmart
08.12.2021
Cyberkriminelle erobern Digital-Coins in dreistelligem Millionenwert
Gut 200 Millionen Dollar konnten Cyberkriminelle auf der Kryptobörse Bitmart ergaunern. Die Hacker waren in Besitz des Digitalschlüssels für sogenannte Hot Wallet.
weiterlesen