09.07.2006
Hotmail, MSN und Amazon anfällig für Angriffe per "Cross-Site-Scripting"
Die Zahl der Angriffe per Cross-Site-Scripting (XSS) nimmt weiter zu. Erst kürzlich hat ein 16jähriger Schüler aus den Niederlanden herausgefunden, dass der beliebte Free-Mail-Service Microsoft Hotm...
weiterlesen
08.07.2006
Sprunghaftes Schädlings-Wachstum seit 2004
Die Zahl der Sicherheits-Bedrohungen für Unternehmen und Endanwender ist in den letzten zwei Jahren gemäss McAfee sprunghaft angestiegen. Die McAfee Avert Labs, die im September 2004 die 100'000ste ...
weiterlesen
07.07.2006
Neuer Rekord bei Virendefinitionen
Was vor einigen Wochen bereits der russische Antiviren-Hersteller Kaspersky Lab vermeldete, hat nun auch der Konkurrent McAfee erreicht: die 200'000ste Virendefinition. Allerdings konstatiert McAfee...
weiterlesen
07.07.2006
So schützen Sie Ihren PC gegen 0-Day-Sicherheitslücken in Word
Die Sicherheitsexperten von CyTRAP Labs haben einen neuen Ratgeber zum Thema "Wie kann man seinen PC gegen 0-Day Sicherheitslücken im Word schützen?" veröffentlicht. Den Ratgeber unseres Helpline-Pa...
weiterlesen
Antivirus
06.07.2006
Virenschutzprogramme: Neue Definitions-Dateien erschienen
Virenschutzprogramm-Hersteller haben neue Antiviren-Definitions-Dateien veröffentlicht. Mit ihrer Hilfe sollen auch aktuelle Schädlinge abgewehrt beziehungsweise gelöscht werden können. Die Antivire...
weiterlesen
05.07.2006
Aktuelle Gefahren: Viren und andere Eindringlinge
Kelvir.EO ist gemäss Panda Software ein Wurm mit Hintertür Funktionalitäten. Zu seiner Verbreitung macht er sich gewisse Windows Schwächen im LSASS, RPC DCOM, Workstation Service und in Plug-and-Pla...
weiterlesen
04.07.2006
Top 10 der Email-Viren im Juni 2006
Mit einem Anteil von nur 0,68 Prozent am beobachteten Mailaufkommen wurde im Juni ein Rekordtief an Viren infizierten E-Mails ermittelt. Dies berichtet der On-Demand Security Services Provider Black...
weiterlesen
28.06.2006
Symantec lanciert neue Lösung gegen Online-Betrug
Symantec bringt mit Norton Confidential eine neue Lösung für die Sicherheit von Online-Transaktionen auf den Markt. Die Software soll das Internet auf betrügerische Webseiten überprüfen und den Anwe...
weiterlesen
28.06.2006
Panda Software warnt vor Spyware Browsezilla
Die Sicherheitsexperten von Panda Software warnen vor der Spyware Browsezilla. Browsezilla ist ein Internet Browser, welcher von zahlreichen Webseiten heruntergeladen werden kann. Sobald dieser inst...
weiterlesen
26.06.2006
BitDefender mit neuem Virenschutz für ISA-Server 2004
Der Sicherheitsspezialist Softwin bietet zwei neue Versionen seiner Antivirenlösung für den Internet Security & Acceleration Server (ISA) von Microsoft an. In Abstimmung mit der Microsoft-Produk...
weiterlesen