08.10.2009
Apache 2.2.14 schliesst Sicherheitslücken
Das Update liefert die aktualisierte Apache Portable Runtime (APR) 1.3.9 mit, deren Vorgängerversion Sicherheitsprobleme unter Solaris bereitete. Das Sicherheitsrelease entschärft auch zwei Schwachs...
weiterlesen
08.10.2009
Virenschleuder Website: Überall lauert Ansteckungsgefahr
Vorsicht Ansteckungsgefahr: Nicht nur in den dunklen Ecken des Internets lauern Schadprogramme. Im Rahmen der Malware Information Initiative hat G Data in den vergangenen Monaten besonders intensiv ...
weiterlesen
07.10.2009
Mehr Sicherheit: Mozilla schraubt an Plug-in Check für Firefox
Anwender, die den Mozilla Firefox als Webbrowser verwenden, kennen die vielen Erweiterungen für eine individuellere Gestaltung: Damit man auch bei diesen auf dem Laufenden bleibt, erinnert der Plug-...
weiterlesen
02.10.2009
McAfee und Adobe: Gemeinsame integrierte Sicherheitslösungen
McAfee, Inc. und Adobe Systems Incorporated haben eine weltweite Partnerschaft angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln, die den Kunden beider Unternehmen u...
weiterlesen
22.09.2009
Achtung: Fake-Accounts bei Twitter
Mit gefälschten Profilen von Prominenten im Web2.0 haben sich betrügerische Nutzer von Twitter und Co. schon öfter den Spass gegönnt, gezielte Falschmeldungen im Web zu verbreiten. Beim Fernsehsende...
weiterlesen
21.09.2009
Firefox-Sicherheitswarnung entpuppt sich als Scareware-Falle
Die Manipulation erfolgt mit Hilfe eines Trojaners, der alle URL-Eingaben auf präparierte Webseiten weiterleitet. Hier lauert auf die potenziellen Opfer dann das Plagiat mit der Aufforderung aktuell...
weiterlesen
17.09.2009
Kostenlose Security-Tools für Entwickler
Microsoft hat die beiden Tools BinScope und MiniFuzz für die Überprüfung fertiger Anwendungen zum kostenlosen Download freigegeben. Der BinScope Binary Analyser [http://tinyurl.com/q4w7vb] überprüft...
weiterlesen
04.09.2009
Tauschbörsen massiv virenverseucht
G Data warnt aktuell vor einem deutlichen Anstieg verseuchter Dateien in Peer-to-Peer-Tauschbörsen. Seit Beginn der Woche hat sich der Anteil infizierter Dateien fast verdreifacht. Besonders viel Sc...
weiterlesen
31.08.2009
Trojaner-Gefahr: Finger weg von vermeintlichen Snow Leo-Downloads!
Einmal mehr versucht ein Trojaner, über dubiose Download-Seiten auf Macs zu gelangen. Die Schadsoftware tarnt sich als vermeintlicher Download von Mac OS X 10.6, installieren lässt sich das geklaute...
weiterlesen
27.08.2009
Kaspersky Lab Spam-Report für das erste Halbjahr 2009
Kaspersky Lab meldet in seinem aktuellen Halbjahresbericht für 2009 einen Spam-Anteil im E-Mail-Traffic von durchschnittlich 85,5 Prozent. Dabei enthielten 0,3 Prozent aller Spam-Mails schädliche An...
weiterlesen