20.07.2009
Jede sechste Spam-Mail kommt aus den USA
Jede sechste Spam-Mail kommt aus den USA Sophos, Anbieter von IT-Lösungen für Security und Datenschutz, hat die Spam-Trends und aktivsten Länder beim Versand unerwünschter E-Mails im zweiten Qua...
weiterlesen
17.07.2009
Eine Sicherheitslücke in Firefox - und wie man sie schliesst
Mal wieder hat ein Anbieter von Sicherheitslösungen eine Schwachstelle in Firefox entdeckt: Secunia schreibt, dass der Browser in der aktuellen Version 3.5 mit einem JavaScript-Problem zu kämpfen ha...
weiterlesen
10.07.2009
Kaspersky Lab findet neue Varianten des Facebook-Wurms Koobface
Kaspersky Lab stellte im vergangenen Monat einen drastischen Anstieg an Koobface-Modifikationen fest. Dabei stieg Ende Mai bis Ende Juni 2009 die Zahl der entdeckten Koobface-Varianten von 324 auf f...
weiterlesen
06.07.2009
Zahl neuer Computerschädlinge sank im Juni um 30 Prozent
Die Malware-Community scheint seit Beginn des Sommers ihre Aktivitäten zurückzufahren - so das Ergebnis der Monatsauswertung der G Data Security Labs. So zeigt die Juni-Analyse einen deutlichen Rüc...
weiterlesen
01.07.2009
Integralis Security World 2009
Mehr als 550 Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind in diesem Jahr wieder der Einladung von Integralis gefolgt und haben sich am im Juni zum 2. IT Security-Anwenderkongress mit Ausst...
weiterlesen
25.06.2009
Neue Technologie für Kampf gegen immer ausgeklügeltere Malware
Kaspersky Lab hat erneut eine seiner Technologien erfolgreich in den USA patentieren lassen. Sie erkennt und löscht erkannte Malware und entfernt jegliche Spuren, die der Schadcode auf dem PC hinter...
weiterlesen
19.06.2009
Free-Editionen von BitDefender angekündigt
Wie BitDefender, Anbieter von Anti-Malware-Lösungen, am Donnerstag bekannt gab, stellt das Unternehmen ab sofort seine populären Sicherheitslösungen als Free Edition zum kostenlosen Download bereit....
weiterlesen
15.06.2009
Adobe veröffentlicht wichtige Sicherheitsupdates
Adobe aktualisiert Reader und Acrobat. Das Reader-Update 9.1.2 verbessert die Leistung und Stabilität, vor allem aber schliesst es einige kritische Sicherheitslücken. Angreifer könnten über diese Sc...
weiterlesen
05.06.2009
Phishing-Attacke auf Anwender von Microsoft Outlook
Trend Micro warnt vor einer aktuellen Phishing-Attacke auf Anwender von Microsoft Outlook. In fingierten E-Mails werden die Benutzer aufgefordert, ihr E-Mail-Programm über ein Online-Verfahren neu z...
weiterlesen
04.06.2009
Kostenlose Viren- und Spyware-Erkennung für unterwegs
Gerade die versierten Computer-Anwender unter uns sind erste Anlaufstellen, wenn Freunde oder Bekannte Probleme mit ihrem virenbefallenen PC haben. Mit dem F-Secure Online Scanner soll ihnen zuminde...
weiterlesen