06.03.2009
Dringliches Sicherheitsupdate für Drupal
Die Drupal-Community hat ein Sicherheitsupdate veröffentlicht und empfiehlt, es schnell einzuspielen. Das Update schliesst eine Sicherheitslücke, deren Ausnutzung den Rechner kompromitieren kann. Si...
weiterlesen
05.03.2009
Warnung vor ?rapide steigender? Internetkriminalität
Nach Einschätzung des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird das Surfen im Internet immer gefährlicher. Auf der CeBIT informierte das Bundesamt für Sicherheit in d...
weiterlesen
13.02.2009
Wolfgang Schäubles Typo3-Website gehackt
Man sollte Webanwendungen regelmässig updaten - diese Lektion hat Wolfgang Schäuble gelernt, Bundesinnenminister und Lieblingsfeind der deutschen Datenschützer. Die Hacker, die in seine Website eing...
weiterlesen
12.02.2009
Valentinstag bringt gefährliche Liebesgrüsse
Der bevorstehende 14. Februar ist für Verliebte in aller Welt ein ganz besonderer Tag der im Kalender rot angestrichen ist. Was nur wenige wissen: Auch Online-Kriminelle lieben Festtage und weltweit...
weiterlesen
11.02.2009
Kaspersky-Website gehackt: Kundendaten auslesbar
Es soll ganz einfach gewesen sein, über die Website von Kaspersky Lab Zugriff auf die Datenbank mit den Kundendaten zu erlangen. Logindaten inklusive Passwörtern, Freischaltcodes und E-Mail-Adressen...
weiterlesen
10.02.2009
Aufgepasst: Trojaner statt Pralinen
Am 14. Februar, dem Tag der Verliebten, lässt nicht nur das eine oder andere Geschenk die Herzen höher schlagen. Vor allem Liebesbotschaften jeder Art stehen hoch im Kurs. Während viele Männer erst ...
weiterlesen
09.02.2009
Deutscher Kabinettsbeschluss: De-Mail garantiert sichere Kommunikation
Die De-Mail soll einheitliche Sicherheitsstandards und Verschlüsselung für E-Mails, Online-Speicher und Anmeldeverfahren garantieren. Der Fokus liegt auf rechtsverbindlichem, sicherem E-Mail-Verkehr...
weiterlesen
03.02.2009
Malware XXL: Windows-User unter Dauerbeschuss
Im Minutentakt bombardierten Cyberbanden im vergangenen Jahr Windows-PCs mit neuen Schädlingen. Die Anzahl neuer Malware stieg 2008 im Vergleich zu 2007 um astronomische 570 Prozent. Spitzenreiter b...
weiterlesen
30.01.2009
Mehr Sicherheit für Horde Groupware
Horde Groupware ist eine Anwendung für die webbasierte Kollaboration im Unternehmen. Die Software liegt nun in Version 1.2.2 vor, die einige Schlupflöcher im Zusammenhang mit verschiedenen Datenbank...
weiterlesen
28.01.2009
Kaspersky Lab :Extremschädlinge Dezember 2008
Das vergangene Jahr endete mit alten Bekannten sowie ganz neuer Malware. In der Hitliste der Extremschädlinge für Dezember 2008 registrierten die Experten von Kaspersky Lab unter anderem neue Schadp...
weiterlesen