10'000 Firmen betroffen
20.07.2022
Office-365-Phishing-Kampagne hebelt MFA aus
Microsoft warnt derzeit vor massiven Phishing-Angriffen, bei denen Office-365-Konten kompromittiert werden. Sogar durch MFA (Multi-Faktor-Authentifikation) geschützte Zugänge werden von den Angreifern ausgehebelt.
weiterlesen
Sicherheit
19.07.2022
ISO 27001-Zertifizierung für das hosttech Datacenter DATAROCK
Vier Jahre nach der Eröffnung des hosttech Datacenter DATAROCK konnte die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 für den Betrieb von Datacenter- und entsprechenden Cloud-Services erreicht werden.
weiterlesen
Spyware CloudMensis
19.07.2022
Mac-User werden ausspioniert
Virenjäger des IT-Security-Spezialisten Eset haben mit CloudMensis eine neue Spyware entdeckt, die es speziell auf Mac-Besitzerinnen und -Besitzer abgesehen hat. Angreiferinnen und Angreifer nutzen dabei Clouddienste wie Dropbox für ihre illegalen Machenschaften.
weiterlesen
Studie
19.07.2022
IoT-Lösungen im Trend, aber nicht immer sicher
Die Hälfte aller befragten Unternehmen in Europa setzten gemäss einer Kaspersky-Studie bereits auf IoT-Lösungen. Gefährlich ist aber, dass 48 Prozent davon diese nicht vollständig schützen.
weiterlesen
«Retbleed»
13.07.2022
ETH findet Lücke in Intel- und AMD-Chips
ETH-Forschende haben eine gravierende Hardware-Sicherheitslücke entdeckt. Die «Retbleed» genannte Schwachstelle betrifft Mikroprozessoren der Marktführer Intel und AMD. Betroffen sind weltweit alle kommerziell erhältlichen Betriebssysteme, die diese Chips verwenden.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted Malware»
13.07.2022
Emotet meldet sich zurück
Der berüchtigte Trojaner Emotet ist zurück und setzt sich gleich an die Spitze der Schweizer Malware-Topten von Check Point. Gemäss Eset haben die Emotet-Betreiber die Taktik geändert.
weiterlesen
Sicherheitsfunksystem
11.07.2022
Polycom-Rollout erneut verschoben
Die für Anfang Juli geplante Freigabe für die schweizweite Migration («Mass-Rollout») auf eine neue Version des Sicherheitsfunksystems Polycom kann noch nicht erteilt werden. Die Lieferfirma Atos will die Freigabekriterien bis spätestens Mitte Oktober 2022 erreichen .
weiterlesen
Kaspersky-Studie
08.07.2022
Mehr schwerwiegende Cybervorfälle
Nicht nur die reine Anzahl der Cyberangriffe nimmt zu, sondern offenbar auch deren Schwere. 2021 stufte der IT-Security-Spezialist Kaspersky 14 Prozent der ihm von Firmen gemeldeten Vorfälle als schwerwiegend ein. 2020 lag die entsprechende Quote noch bei 9 Prozent.
weiterlesen
Lockdown Mode
07.07.2022
Apples neuer Schutz gegen Hacker
Mit dem «Lockdown Mode» will Apple seinen Nutzern die Möglichkeit geben, ihre Geräte besser gegen Angriffe von Hackern zu schützen.
weiterlesen
Cyberwar
07.07.2022
Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Attacken sind ein "geostrategisches Risiko"
Lösegeldforderungen aufgrund von Ransomware-Attacken haben sich zu einer dauerhaften Bedrohung für die deutsche und europäische Wirtschaft entwickelt. In einem offenen Brief fordern Wissenschaftler und IT-Experten die deutsche Politik zum Handeln auf.
weiterlesen