Phishing-Angriffe auf PayPal-Kunden
23.05.2022
Gefälschte PayPal-Seiten: Betrüger stehlen Log-in- und Kreditkartendaten
E-Mails, die dringenden Handlungsbedarf signalisieren, sollte man in Ruhe und genauestens prüfen. Denn oft handelt es sich um Phishing. Aktuell sind verstärkt PayPal-Geschäfts- und Privatkunden im Visier von Betrügern.
weiterlesen
Sicherheit
20.05.2022
Media Markt ruft Reiseladegerät wegen Stromschlag- und Brandgefahr zurück
Dabei handelt es sich um das Modell «ITS-2000 ILTN Travel Charger Set» der Marke «ISY».
weiterlesen
Cybersicherheit
19.05.2022
Das NCSC soll ein Bundesamt für Cybersicherheit werden
Der Bundesrat hat entschieden, dass das Nationale Zentrum für Cybersicherheit NCSC künftig in ein Bundesamt überführt werden soll. Zudem werden weitere 25 Stellen geschaffen.
weiterlesen
Open-Source-Sicherheit
18.05.2022
Google Cloud teilt eigenen Security-Code mit Kunden
Anlässlich des Google Cloud Security Summit hat der Internetriese angekündigt, einen Teil seines für den internen Gebrauch gehärteten Open-Source-Security-Codes seinen Cloud-Kunden zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
Vorsicht
17.05.2022
SMS mit «Voice Nachricht» enthält Link zu Schadsoftware
Das NCSC warnt vor SMS, die angeblich vom Mobilfunkprovider stammen sollen. Klicken Sie nicht auf den Link.
weiterlesen
Neue Masche der Cyberkriminellen
17.05.2022
Zwei Millionen Phishing-Angriffe über HTML-Dateien
Immer mehr Phishing-Mails werden mit Anhängen im HTML-Format verschickt. Das beobachten Cybersecurity-Experten von Kaspersky.
weiterlesen
Cybercrime-Studie
17.05.2022
So schlecht sind Handel und E-Commerce gegen Hacking-Angriffe gewappnet
Sind deutsche Unternehmen in puncto Cyber-Sicherheit zu naiv? Eine Studie der Plattform CyberDirekt zeigt, dass es bei dem Thema durchaus noch grosses Aufholpotenzial gibt - und was die grössten Gefahrenquellen sind.
weiterlesen
Betrugsmasche
12.05.2022
Mit CEO-Fraud wird am meisten ergaunert
Für Cyberkriminelle ist der CEO-Fraud oder Business Email Compromise (BEC) besonders einträglich, wie aktuelle Zahlen des FBI zeigen.
weiterlesen
Cyber-Attacken auf Unternehmen und Behörden
12.05.2022
Lukratives Angriffsziel: Deutschland ist bei Hackern besonders beliebt
Deutschland gilt als "lukratives Angriffsziel" unter Hackern. Es ist überdurchschnittlich stark von Cyberattacken betroffen. Vor allem im Bereich Ransomware und bei DDoS-Angriffen ist im vergangenen Jahr ein starker Zuwachs festgestellt worden.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
11.05.2022
Makro-Abschaltung zeigt Wirkung
Der Trojaner Emotet befindet sich auf dem Rückzug. Dies zeigt die aktuelle Malware-Topten von Check Point. Grund ist offenbar Microsofts Entscheid, Makros in Office-Programmen standardmässig zu blockieren.
weiterlesen