Privatsphäre
06.07.2022
Microsoft schränkt Gesichtserkennungsprojekte ein
Microsoft schickt KI-gestützte Gesichtserkennungstechniken «in Rente», bei denen auch Emotionen festgestellt oder Rückschlüsse auf Alter, Geschlecht und Haarfarbe gemacht werden können. Grund sind Bedenken in Sachen Schutz der Persönlichkeit und Privatsphäre.
weiterlesen
Vorsicht
06.07.2022
Falsche E-Mails im Namen des NCSC
Momentan werden gefälschte E-Mails verschickt, die angeblich vom Nationalen Zentrum für Cybersicherheit NCSC stammen.
weiterlesen
Awareness
05.07.2022
«Zustellung fehlgeschlagen»: die erfolgreichsten Phishing-Aufhänger
Mit welchen Themen gehen Phishing-Opfer den Cyberkriminellen am ehesten ins Netz? Dieser Frage ist der IT-Security-Anbieter Kaspersky nachgegangen und hat eine Top-Liste erstellt.
weiterlesen
Sicherheit
05.07.2022
Googles Passwortmanager erhält neue Funktionen
Mit dem Passwortmanager kann man Passwörter erstellen, speichern und automatisch ausfüllen. Künftig wird man auch proaktiv gewarnt, wenn ein Kennwort gehackt wurde.
weiterlesen
Patchen!
05.07.2022
Chrome-Update schliesst aktiv ausgenutzte Schwachstelle
Die aktuelle Chrome-Version schliesst eine Sicherheitslücke, für die bereits Exploit-Code existiert.
weiterlesen
Cloud App Security Threat Report
05.07.2022
Doppelt so viele E-Mail-Bedrohungen
Die Zahl der E-Mail-Bedrohungen haben 2021 im Vergleich zum Vorjahr um über 100 Prozent zugenommen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Untersuchung von Trend Micro.
weiterlesen
Le HACK in Paris
03.07.2022
Die Post liess sich von rund 150 Hackern angreifen
Rund 150 internationale Hacker haben während 24 Stunden die Systeme der Post angegriffen. Sie haben 22 Schwachstellen gefunden – davon eine ernsthafte und eine kritische
weiterlesen
Softwareproblem
30.06.2022
Technische Probleme führten zu Einschränkungen des Flugverkehrs in Deutschland
Wegen technischen Problemen wurde der Flugverkehr in Teilen Deutschlands eingeschränkt. Der Grund dafür ist ein Softwareproblem.
weiterlesen
GFS-Zürich-Studie
28.06.2022
Schweizer KMU: Home Office auf Vorpandemie-Niveau, Cybersecurity bleibt desolat
Trotz des Digitalisierungsschubs der letzten Zeit hat sich die Cybersicherheit bei Schweizer KMU kaum verbessert. Zudem hat sich die digitale Heimarbeit bei den Mittelständlern nicht durchgesetzt. Beides zeigt eine Studie von GFS-Zürich.
weiterlesen
Axa-Statistik
27.06.2022
Handys werden in Genf sechsmal häufiger geklaut als anderswo
Handy-Besitzer werden in Genf viel häufiger beklaut als im Rest der Schweiz, zeigt eine Axa-Statistik.
weiterlesen