29.03.2011
Cyber-Angriff auf EU
Als Reaktion auf einen Cyber-Angriff hat die Europäische Union zentrale IT-Systeme abgeschaltet und ihre Mitarbeiter angewiesen, ihre Passwörter zu ändern. Woher der Angriff kommt, ist noch nicht ge...
weiterlesen
29.03.2011
Sicherer Filme sehen mit VLC-Update
Das Team des freien Medienplayers VLC hat Version 1.1.8 seiner Software veröffentlicht. Sicherheitsexperten hatten auf eine Lücke aufmerksam gemacht, die nun geschlossen ist. Aktualisieren Sie Ihren...
weiterlesen
29.03.2011
Sechs weitere Lücken in Chrome geschlossen
Google hat seinen Browser Chrome auf den neuen Stand gebracht. Mit dem Update verbessert das Unternehmen Stabilität und Geschwindigkeit. Zudem schliesst die Aktualisierung sechs Sicherheitslücken. G...
weiterlesen
28.03.2011
Berüchtigtes Rustock-Botnetz abgeschaltet
Ein Zusammenschluss aus Wissenschaftlern, Justizbehörden und der Industrie hat das Botnetz Rustock unschädlich gemacht. Knapp die Hälfte des weltweit versendeten Spams ging auf sein Konto. Etwa eine...
weiterlesen
28.03.2011
Auch in XPDF kritische Programmfehler
Fachleute warnen vor einer Sicherheitslücke in XPDF. Angreifer können sie nutzen, um aus dem Internet auf einen PC zuzugreifen und schädliche Software auszuführen. Aktualisieren Sie Ihre Software! D...
weiterlesen
25.03.2011
G Data: Gefahren von der Festplatte putzen
Mit dem Beginn des Frühlings wird es höchste Zeit, den eigenen Computer von Datenmüll und veralteter Software zu befreien. Ungenutzte und veraltete Programme nehmen nicht nur unnötigen Speicherplatz...
weiterlesen
24.03.2011
BitDefender launcht Web-Scanner ?TrafficLight Beta?
BitDefender will das Surfen im Netz ab sofort noch sicherer machen. Mit seinem neuen Tool ?TrafficLight? bietet der Internet Security-Experte Usern einen proaktiven Browserschutz. Die Applikation ko...
weiterlesen
24.03.2011
Aufgepasst! Aktueller Realplayer lässt Angreifer rein
Der Medienbetrachter Realplayer hat einen Programmfehler, der es Angreifern erlaubt, schädliche Software auf einem PC zu installieren. Seien Sie vorsichtig mit Fimdateien! Der Fehler liegt in der Bi...
weiterlesen
23.03.2011
Fiese Flash-Lücke geschlossen
Adobe hat Updates für die bösen Sicherheitslücken in Flash Player, Reader und Acrobat veröffentlicht. Um sie zu installieren, müssen Sie sie von Hand laden! Der gefähliche Programmfehler in Adobes B...
weiterlesen
14.03.2011
Warnung vor Scam-Attacken über Twitter
Was bei Facebook funktioniert, muss auch bei Twitter zum Erfolg führen. Das denken sich zurzeit wohl vermehrt die Autoren zielgerichteter Scam-Mails über den ?Zwitscherdienst?. Dabei handelt es sich...
weiterlesen