08.06.2011
Kostenloser Malware Cleaner von Norman
Mehr als 50?000 neue Schadcodes kommen derzeit täglich neu in Umlauf. Trotz regelmässiger Virenschutz-Updates und Vorsicht, beispielsweise beim Anklicken von Links, kann nicht ausgeschlossen werden,...
weiterlesen
07.06.2011
Sicherheits-Update für Flash-Player
Mit einem ausserplanmässigen Patch hat Adobe eine plattformübergreifende Sicherheitslücke in ihrer Flash-Player-Software geschlossen. Das Update sollte umgehend vorgenommen werden. Adobe bezeichnet ...
weiterlesen
07.06.2011
Schadcodeschreiber setzen auf schlechtes Update-Verhalten der Anwender
Onlinekriminelle profitieren bei der Infektion von PCs zunehmend von nicht installierten Updates der eingesetzten Browser und deren Komponenten. Dabei liegen gerade nicht geschlossene Sicherheitslüc...
weiterlesen
06.06.2011
Sichere Komponenten für Gimp
Mandriva Linux hat für seine Gimp-Pakete Updates herausgegeben, die Sicherheitslücken schliessen. Angreifer können Sie ausnutzen, um den Speicherzugriff durcheinander zu bringen und schädliche Softw...
weiterlesen
05.06.2011
Fieser Trick: Spammer nutzen Domain-Parking-Dienste
Spammer nutzen reservierte, aber ungenutzte Domains für ihre Zwecke. Dazu müssen sie nichts tun ausser die Anfragen der Surfer weiterzuleiten. Der Trick bleibt meist unentdeckt. Viele Internet-Domai...
weiterlesen
02.06.2011
Cisco sichert seine Produkte mit Updates ab
Cisco hat Updates herausgegeben, die mehrere Sicherheitslücken in seinen Programmen schliessen. Der Sofware-Riese empfiehlt seinen Kunden, die kostenlosen Aktualisierungen einzuspielen, um die Zuver...
weiterlesen
31.05.2011
IE gibt Nutzerdaten preis
Ein Security-Fachmann macht auf eine Lücke in Internet Explorer aufmerksam. Per "Cookie-Jacking" kann ein Angreifer Login-Daten eines Surfers stehlen: Benutzernamen, Kennwörter oder Anmeldedaten für...
weiterlesen
26.05.2011
Black Hole Schädlings-Baukasten umsonst im Netz
Black Hole ist einer der mächtigen Baukästen für Schadsoftware, die im Internet zu erwerben sind. Das Kit, das üblicherweise 1.500 US-Dollar kostet, ist nun umsonst verfügbar. Experten befürchten ei...
weiterlesen
25.05.2011
Schadcode über Wordpress-Plug-In
Das Is-Human-Plug-In in der Blogging-Software Wordpress hat eine Sicherheitslücke. Angreifer können sie ausnutzen, um auf das zugrunde liegende System zuzugreifen. Falls Sie Wordpress verwenden, ste...
weiterlesen
24.05.2011
Am meisten Schadcode über Adobe-Programme
PC-Nutzer infizieren sich häufig über Sicherheitslücken in Software mit Viren und Trojanern. Adobe-Programme stehen auf den Plätzen eins, zwei und drei der Top Ten der unsicheren Programme. Sie bele...
weiterlesen