20.02.2012
Sicherheitsupdate für Firefox und Chrome
Schon sechs Tage nach dem letzten Update schliesst Mozilla in Firefox, Thunderbird und Seamonkey eine gefährliche Sicherheitslücke. Beim Anzeigen einer PNG-Datei kann der Browser abstürzen und es ka...
weiterlesen
18.02.2012
Adobe beseitigt sieben Lücken im Flash Player
Adobe hat ein Update für den Flash Player herausgebracht. Damit schliesst der Hersteller sieben als kritisch eingestufte Schwachstellen, die das Einschleusen von Schadcode in das Betriebssystem ermö...
weiterlesen
16.02.2012
Mozilla beseitigt kritische Lücke in Firefox 10
Mozilla hat eine sehr gefährliche Sicherheitslücke in Firefox 10 beseitigt, die das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht. Mit der Version 10.0.1 wird ausserdem noch ein kleinerer Fehl...
weiterlesen
14.02.2012
Neue Infos zum Hacker-Angriff auf Steam
Im November 2011 war Hackern der Zugriff auf die Steam-Kundendatenbank gelungen. Bis heute ist nicht klar, welche Daten ihnen dabei in die Hände fielen. Jetzt wurde entdeckt, dass auch Backupdateien...
weiterlesen
14.02.2012
Microsoft schliesst am Valentinstag 21 Sicherheitslücken
Microsoft hat zum allmonatigen Patchday am 14. Februar neun Sicherheitsupdates angekündigt. Damit schliesst der Konzern insgesamt 21 Sicherheitslücken. Vier der Lücken gelten als kritisch, weil sie ...
weiterlesen
10.02.2012
Sicherheitsmängel bei DHL Packstationen
Wie die ARD-Sendung Plusminus berichtet, werden Nutzer von DHL-Packstationen immer wieder Opfer von Kriminellen. Die ?Goldcard? der Packstation bietet kaum Schutz, da sie sich relativ leicht fälsche...
weiterlesen
08.02.2012
Bilder aus privaten Webcams offen im Netz
Eine Sicherheitslücke in einigen IP-Kameras von Trendnet ermöglicht den Zugriff über das Internet ohne Passwortabfrage. Die Bilder und Videos der Überwachungskameras sind daher für jeden abrufbar. E...
weiterlesen
07.02.2012
Sorglose Surfer werden zu Zielscheiben
Heute startet der neunte Safer Internet Day. G Data begrüsst den weltweiten Aktionstag, bei dem Jung und Alt für das Thema ?Sicherheit im Internet? sensibilisiert werden sollen ? denn: Computerschäd...
weiterlesen
07.02.2012
Deutsches BSI gibt Tipps für den sicheren PC
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Empfehlungen und Tipps zur sicheren PC-Konfiguration herausgegeben. Das meiste davon dürfte Online PC-Lesern allerdings bek...
weiterlesen
06.02.2012
RFID-Kreditkarten sind leicht zu knacken
Nach einem Bericht vonForbes ist es der Hackerin Kristin Paget mit einfachen Mitteln gelungen, Daten von US-Kreditkarten mit RFID-Chip zu auszulesen. Vor erstauntem Publikum buchte sie auf der Siche...
weiterlesen