06.02.2012
PHP: Sicherheitsupdate für das Sicherheitsupdate
Eigentlich sollte das am 11. Januar 2012 veröffentlichte Update auf PHP 5.3.9 Hash-Kollisionen und damit DoS-Angriffe verhindern. Die Entwickler haben mit dem Update die Anzahl der Eingabeparameter ...
weiterlesen
05.02.2012
WLAN-Lücke in HTC-Smartphones
Bei einigen Smartphone-Modellen von HTC lassen sich per App die WLAN-Zugangsdaten auslesen. Es ist damit auch möglich, das WLAN-Passwort zu ermitteln. Besondere Zugriffsrechte sind dafür nicht erfor...
weiterlesen
03.02.2012
Smartphone-Schlüssel per Radio auslesbar
Der Sicherheitsexperte Paul Kocher hat herausgefunden, dass mithilfe eines einfachen Radiogerätes die Kryptografie-Schlüssel eines Mobiltelefons über die elektromagnetischen Funkwellen ausgelesen we...
weiterlesen
03.02.2012
Gefährliche Lücke im Windows Media Player - PC patchen
Eine bereits von Microsoft beseitigte Sicherheitslücke im Windows Media Player wird weiterhin ausgenutzt. Auf bisher nicht aktualisierte Windows-Systeme lässt sich darüber Schadcode einschleusen. Si...
weiterlesen
02.02.2012
Internetgiganten verbünden sich im Kampf gegen Phishing
15 Internet-Konzerne haben bekanntgegeben, dass sie sich zu einer Allianz gegen Phishing zusammengeschlossen haben. Das Bündnis nennt sichDMARC (Domain-based Massage Authentication, Reporting and Co...
weiterlesen
31.01.2012
Neue Angriffsmethode über HTML-E-Mails
Experten des deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieters Eleven warnen vor einer neuen Methode, die Rechner schon beim Empfang einer E-Mail mit Schadsoftware infiziert. Die Gefahr steckt in HTML-E-Mails. ...
weiterlesen
30.01.2012
Microsoft ignoriert XSS-Lücke im IE
Microsofts Internet Explorer ruft trotz Warnungen von Sicherheitsexperten Web-Adressen immer noch nicht korrekt auf. Dadurch könnten Hacker den IE-Nutzer auf andere Webseiten leiten und diese beispi...
weiterlesen
29.01.2012
Symantec muss vor Lücken in pcAnywhere warnen
Symantec hat eine dringende Warnung an alle Nutzer von pcAnywhere herausgegeben. Zwei kritische Sicherheitslücken ermöglichen das Einschleusen von Schadcode und das Ausführen von Code mit höheren Re...
weiterlesen
26.01.2012
Tipps für sichere Daten beim Drucken, Scannen und Kopieren
Der Schutz vertraulicher Daten ist heute ein Muss und zum Teil auch durch gesetzliche Vorgaben reguliert, etwa bei Banken, im Gesundheitswesen oder in Behörden. Virenschutz, Firewalls und Backup-Fun...
weiterlesen
26.01.2012
Sicherheitslücke bei Web.de
Ein Sicherheitsexperte von Sicherheit-Online.org weist auf gefährliche Schwachstellen im Internetportal web.de hin. Die Umleitungs-Funktion für Webadressen konnte für kriminelle Zwecke missbraucht w...
weiterlesen